Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Neues Bürogebäude an denkmalgeschütztes Gebäude angebaut
Der Auftragnehmer könnte - nach einigen Verzögerungen - im März 2023 beginnen.

Neues Bürogebäude an einem denkmalgeschützten Gebäude

Spezielle dreieckige Form mit Glas und Aluminium

Vesting Bouw arbeitet derzeit an einem besonderen Projekt in Amsterdam Sloten. In der "Achselhöhle" zwischen zwei bestehenden Gebäuden wird ein neues Bürogebäude errichtet. Das neue Gebäude wird mit dem benachbarten, denkmalgeschützten Gebäude verbunden sein. "Der Architekt hat daraus etwas Schönes gemacht", sagt er.

Eine der bestehenden Immobilien steht unter Denkmalschutz. Dieses Gebäude wurde vor zehn Jahren renoviert (Phase 1) und das Gebäude im rechten Winkel dazu vor vier Jahren (Phase 2). Dennis Honkoop, Direktor von Vesting Bouw: "Wir bauen jetzt den letzten Teil des Plans: ein zweistöckiges Parkhaus unter dem Erdgeschoss mit sechs Schichten Büroflächen darüber".

Zusammenarbeit mit etablierten Parteien

Vesting Bouw hat bereits mit demselben Architekten, Onno Vlaanderen, an einem Wohnkomplex in Zaandam gearbeitet. Diese Zusammenarbeit war so erfolgreich, dass der Architekt dieses Mal auch den Namen des Bauunternehmers gegenüber dem Auftraggeber erwähnte. Honkoop: "Ich habe ihm unsere Geschichte erzählt, und sie hat ihm gefallen. Wir arbeiten mit festen Partnern zusammen, z. B. mit einer Pfahlbaufirma und einem Verputzunternehmen. Wir vertrauen unseren Partnern, dass sie marktgerechte Preise verlangen und uns helfen. Sie wissen, dass wir nicht auf Einkaufstour gehen, und arbeiten deshalb gerne mit uns zusammen. Schließlich bekamen wir ein Budget und begannen in Absprache mit dem Architekten und dem Statiker zu kalkulieren. Wir wollten im Jahr 2021 mit dem Bau beginnen. Dann zog die Gemeinde die Genehmigung zurück, was zu Diskussionen und sogar zu einem Gerichtsverfahren führte. Ende Januar 2023 entschied das Gericht zu Gunsten des Bauherrn und der Bau konnte doch noch beginnen. Leider waren in den Jahren dazwischen die Preise stark gestiegen, und das Budget musste erhöht werden. 

Abdruck 1
Das neue Bürogebäude C3 hat eine ungewöhnliche dreieckige Form.

Aufräumen

Der Auftragnehmer begann im März 2023 mit der Sanierung des Geländes, das zuvor einem Rammunternehmen gehörte. Aufgrund der Aktivitäten dieses Unternehmens wurde das Gelände als "kontaminiert" eingestuft. "Wir begannen mit dem Einbringen von Spundwänden und führten dann die Erdarbeiten in zwei Phasen durch. Dabei stießen wir auf viele Hindernisse, wie zum Beispiel waagerecht unter dem Boden liegende Pfähle. Die Sanierung erfolgte unter Sanierungsbedingungen, das heißt, wir mussten ständig messen. Infolgedessen dauerten die Erdarbeiten bis Oktober. Der Bau der Pfähle, der Hebegruben und der Betonarbeiten im Keller begann im November. Als Nächstes wird die Baugrube für den Keller hergestellt, und das Erdgeschoss wird voraussichtlich im Frühjahr fertiggestellt.
Erdgeschoss gegossen.

Vesting Bouw ist ein vielseitiges Bauunternehmen mit einer Vorliebe für den Bau und die Renovierung von Nicht-Wohngebäuden, das in ganz Amsterdam tätig ist. Diese Baustelle ist leicht zugänglich und neben der Baustelle befindet sich ein Grünstreifen, der als Baustelle eingerichtet wurde. "Es wird einen weiteren Turmdrehkran geben, der 55 Meter hoch ist und einen 73 Meter langen Ausleger hat. Zum Glück haben wir den Platz zum Abladen und blockieren nicht die öffentliche Straße", sagt Honkoop.

Geniales Treppenhaus

Eine Besonderheit dieses Projekts besteht darin, dass das neue Gebäude mit dem bestehenden monumentalen Gebäude verbunden werden soll, da es dort keinen Aufzug gab. Der Auftragnehmer baut daher das neue Treppenhaus an das alte an. "Das passt aber nicht ganz zusammen, es gibt einige Höhenunterschiede zwischen den beiden Gebäuden. Es wird bald sehr raffiniert aussehen, denn der Architekt hat es geschafft, etwas Schönes daraus zu machen. Außerdem hat das Gebäude eine ansprechende Form: es ist ein spitzes Dreieck aus Betonfertigteilen, das mit Glasfassaden und Aluminiumfassaden versehen ist."

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Attica Immo bv
  • Architekt Onno Flandern
  • Hauptauftragnehmer Vesting Bouw bv
  • Bauleitung Palazzo bv

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten