Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Die Sportanlagen, wo alles stimmt
Bond Towers Breda.

Die Sportanlagen, wo alles stimmt

Dabei bieten sie viele Extras wie Tribünen, Kinderbetreuung und Catering. "Wir haben das schon so oft gemacht, dass unser Kunde nur noch ABC sagen muss. Wir vervollständigen das Alphabet bis Z. Wir kennen alle Faktoren, die beim Bau und Betrieb von Sportzentren eine Rolle spielen."

Es spricht Jack Hazen, kaufmännischer Leiter von Pellikaan. In dem Familienunternehmen, das kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, steht nun die dritte Generation am Ruder. In dieser Zeit hat sich Pellikaan zu einem Unternehmen mit zwei Geschäftsbereichen entwickelt. Das mittelständische Bauunternehmen ist in den Niederlanden, Belgien, England und Deutschland tätig. Der Betreiber von Sportzentren - wie Gesundheitsclubs mit Einrichtungen für Schläger, Fitness, Kinderbetreuung, Schwimmbäder und Wellness - ist in den Niederlanden tätig.

Orbit Leisure Centre Egham UK
Orbit Leisure Centre Egham (UK).

Die Stärke eines Familienunternehmens

Beim Bau und Betrieb von Sportanlagen profitiert Pellikaan täglich von den Vorteilen eines Familienunternehmens. "In einem Familienunternehmen nehmen Qualität und Nachsorge einen wichtigen Platz ein", sagt Hazen. "Aufgrund der starken Bindung geht jeder die Extrameile." Aber das ist sicher nicht der einzige Erfolgsfaktor. "Da das Bauunternehmen in vier Ländern tätig ist, findet hier ein ständiger Austausch statt. Baumethoden, Produktwissen und neue Energiequellen werden ständig ausgetauscht. Wir haben zum Beispiel vor sechs Jahren die erste vollelektrische Sporthalle gebaut. Schwere Gasleitungen kennen wir schon lange nicht mehr."

Begijntjesbad Overijse B
Begijntjesbad Overijse (B).

Direkte Verbindung

Und dann ist da noch die Tatsache, dass Pellikaan sowohl den Bau als auch den Betrieb der Zentren übernimmt. "Wenn etwas in der Sportanlage nicht stimmt - das Management braucht zu viel Personal, die Energierechnung ist zu hoch oder die Besucherzahlen sind zu niedrig - spüren wir das in der eigenen Tasche. Diese direkte Verbindung hat uns viel Betriebswissen beschert. Wir haben alle Probleme schon einmal gelöst, davon profitieren unsere Kunden."

Neben Sportzentren baut Pellikaan auch Schulen, Hotels, Kindertagesstätten, Büros, Wohnungen und Industriegebäude. Diese Projekte reichen von Bauteamarbeit bis hin zu weitreichenden PPP-Projekten, bei denen Design, Build, Finance, Maintain und Operate (DBFMO) vollständig integriert sind. "Damit haben wir die Phase des 'Specifier' hinter uns gelassen. Wir wollen unser Wissen und Know-how weitergeben. Je früher wir in ein Projekt involviert sind, desto mehr können wir für unsere Kunden bedeuten."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten