Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Sicherheitsexperten vor Ort für steigenden Bedarf

Sicherheitsexperten vor Ort für steigende Nachfrage

Die Sicherheit im Bauwesen erfordert aufgrund der Komplexität der Baustellen und der strengeren Vorschriften eine proaktive Rolle der Projektbeteiligten. Aboma Advies verfügt über das Fachwissen, um die Sicherheitsprozesse im Bauwesen angemessen zu unterstützen, benötigt aber auch zusätzliche Kapazitäten, um den Kunden - in vielen Fällen den Bauunternehmer - innerhalb der Projektorganisation zu führen. Durch eine Partnerschaft mit dem in Woerden ansässigen Unternehmen Wilgh QSE wird die Kapazität auf siebzig Sicherheitsexperten erweitert, "eine Verdoppelung, die auf einer inhaltlichen Übereinstimmung beruht".

Im Rahmen der neuen Form der Zusammenarbeit stellt Wilgh Aboma Sicherheitsfachkräfte zur Verfügung und setzt sich dafür direkt mit dem Kunden für den Einsatz zusammen. In neun von zehn Fällen ist dieser Kunde ein Bauunternehmer. Sie brauchen Sicherheitsexperten mit den richtigen Fähigkeiten. Deshalb hat Aboma mit dem Partnerunternehmen Wilgh zusätzliche Kapazitäten gefunden. "Wir arbeiten seit 1,5 Jahren intensiv zusammen", sagt Inhaber Walter Willigenburg über das Entsendeunternehmen. "Wir haben gemeinsame Projekte durchgeführt und schienen auf einer Wellenlänge zu liegen", ergänzt Pieter Visser, General Manager Advice von Aboma. Willigenburg: "Wir arbeiten nur mit erfahrenen Sicherheitsexperten zusammen, die über große Kommunikations- und Sozialkompetenz verfügen. Schließlich handelt es sich hier um anspruchsvolle Aufgaben, bei denen man sowohl dem Kunden dienen als auch ihn bei der Stange halten muss."

Wachsende Nachfrage vor Ort

Der richtige Mann am richtigen Platz: Sicherheitswissenschaft im Bauwesen ist menschliche Maßarbeit mit hochwertigem Charakter. Visser nickt zustimmend. "Die Auftraggeber haben zwar Sicherheitsexperten, aber oft nicht auf der Baustelle, sondern es sind oft Mitarbeiter, die die interne Politik mitgestalten." Aboma berät in diesem Bereich mit Audits, Sicherheitsplänen und Zertifizierungsverfahren, hatte dann aber wiederum nicht genügend Kapazitäten für den wachsenden Bedarf an Sicherheitsexperten vor Ort. "Das Baugewerbe braucht Sicherheitsdirektoren, die die Sicherheitspolitik in der Projektorganisation überwachen. Die Kunden haben ständig Fragen zu Sicherheitslösungen im Bauwesen und zum Umgang mit Umweltschutzanforderungen. Jetzt verdoppeln wir mit Wilgh unsere Kapazität, weil wir inhaltlich und von der Unternehmenskultur her zusammenpassen."

Interne Motivation

Nach Angaben von Visser und Willigenburg ist die Kooperation keine Endstation. Es ist denkbar, dass beide Parteien gemeinsam neue Dienste anbieten werden. Aboma und Wilgh QSE sind in Bezug auf die Ziele auf derselben Seite, sagen beide. "Für unsere Sicherheitsberatung spielt es keine Rolle, ob eine Partei Bauunternehmer, Bauträger oder Bauherr ist, oder welcher Vertrag einem Projekt zugrunde liegt. In dieser Partnerschaft und bei der Ausführung gibt es nur ein Ziel: eine sichere Baustelle. Natürlich unter Berücksichtigung der praktischen Aspekte, aber wir arbeiten nur mit Auftraggebern zusammen, die die innere Motivation haben, es richtig zu machen. Die meisten Baubeteiligten sind sich glücklicherweise darüber im Klaren, dass die Qualität und Komplexität des Bauumfelds so stark zugenommen hat, dass die Sicherheitsleitung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Projektorganisation geworden ist."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten