Die Zukunftsaussichten von Erstkäufern auf dem überhitzten Wohnungsmarkt sind alles andere als rosig. Sowohl die Suche nach einer geeigneten Mietwohnung als auch der Kauf eines Eigenheims sind nach wie vor sehr schwierig. Die niederländische Regierung hat zwar angedeutet, dass sie das Klima auf dem Wohnungsmarkt verbessern will, aber es ist höchst zweifelhaft, ob ihr dies in den kommenden Jahren gelingen wird. Schließlich besteht ein struktureller Mangel an Wohnraum. Interessanterweise nimmt die Zahl der Erstkäufer, die ein neues Haus suchen, zu. Der Hauptgrund dafür ist die Tatsache, dass diese neu gebauten Häuser für die Zukunft gerüstet sind. Sie sind fast immer mit Sonnenkollektoren ausgestattet, die in Kombination mit attraktiven Energieangebote relativ billig leben lassen.
Abgesehen davon, dass Neubauten mit Sonnenkollektoren und einer Elektrowärmepumpe zukunftssicher sind, müssen Erstkäufer nicht über den Verkaufspreis hinaus bieten. Das ist bei bestehenden Häusern fast immer notwendig, wenn man überhaupt eine Chance haben will, eine solche Immobilie zu erwerben. Oft muss noch viel getan werden, damit das Haus auch wirklich den Bedürfnissen der Erstkäufer entspricht. Denken Sie an die Renovierung der Küche oder des Badezimmers. In einem Neubau können diese Räume direkt nach dem eigenen Geschmack gestaltet werden. Oft ist es möglich, diese Kosten über die Hypothek mitzufinanzieren.
In einem neu gebauten Haus mit Sonnenkollektoren, einer Wärmepumpe und guter Isolierung kann ein Einsteigerhaushalt jahrelang leben. Das ist ein beruhigender Gedanke, denn die Häuser von Erstkäufern könnten in den kommenden Jahren unter Wasser geraten. Unter anderem die Nederlandse Bank warnt Käufer vor dieser Gefahr. Die Hauspreise können schnell fallen, wenn sich die Marktstimmung ändert. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass der Wert dieses nachhaltigen Neubaus im Allgemeinen weniger schnell sinkt als der Wert eines bestehenden Hauses ohne Sonnenkollektoren.
Beim Kauf eines neu gebauten Hauses ist es oft möglich, sich gleich für die Installation von Sonnenkollektoren zu entscheiden. Viele Erstkäufer lassen die Sonnenkollektoren erst später auf dem Dach installieren, da dies in der Regel günstiger ist. Mit zehn bis fünfzehn Sonnenkollektoren ist ein neu gebautes Reihenhaus oft schon nahezu energieneutral. Bei den derzeitigen Energiepreisen amortisiert sich die Investition in die Sonnenkollektoren in etwa fünf bis sechs Jahren. Eine sehr interessante Option für eine junge Familie. In Zukunft könnten Sie die Sonnenkollektoren mit einer Hausbatterie kombinieren.