Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Unser Ziel ist es, die Kette der Stahldach- und Wandverkleidungen zu schließen'
Hardeman | van Harten zum Beispiel verwendet bei seinen Projekten spezielle Container, in denen Abfälle für das (interne) Recycling streng getrennt werden.

Unser Ziel ist es, die Kette der Dach- und Wandverkleidungen aus Stahl zu schließen.

Zirkuläres Bauen ist ein beliebtes Thema bei Architekten, Bauherren und Bauunternehmern. Hardeman | van Harten schließt sich dem gerne an. So verwendet der Lieferant und Monteur von Dach- und Wandverkleidungen aus Stahl bei seinen Projekten spezielle Container, in denen Abfälle zur Wiederverwendung streng getrennt werden. Alte Sandwichplatten werden so weit wie möglich recycelt. Darüber hinaus wurde vor kurzem eine Rückkaufgarantie für neue Sandwichelemente eingeführt, die auch in Zukunft eine nachhaltige Wiederverwendung garantiert. 

"Bei Industrieprojekten werden häufig Sandwich-Dach- und Verkleidungspaneele gewählt, die aus zwei profilierten Stahlblechen und einem Dämmkern aus Kunststoff-Hartschaum (PIR) bestehen", erklärt Martijn Jansen im Namen von Hardeman | van Harten. "Diese Paneele werden inzwischen in gewissem Umfang recycelt. Nach der Demontage der Sandwichpaneele werden beispielsweise Stahlplatten und Dämmkern getrennt, woraufhin die Stahlplatten in Hochöfen eingeschmolzen und als Rohstoffe wieder in die Kette eingebracht werden. Der PIR-Schaum wird, soweit möglich, für die Verwendung in Produkten Dritter zerkleinert. Die Nachfrage danach ist jedoch begrenzt.

100% recycelbarer PIR-Dämmkern

Um die Kreislauffähigkeit von Dämmstoffkernen zu verbessern und zu erhöhen, haben sich Hardeman | van Harten und der Plattenhersteller FALK Bouwsystemen kürzlich an einem neuen Projekt beteiligt: InSus. Gemeinsam haben sie ein neues, spezielles Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, den Dämmschaum in seine ursprünglichen Rohstoffe (Polyol und MDI) zurückzuverwandeln und somit erneut und für dieselbe Anwendung zu verwenden. "Die InSus-Anlage wird bis Ende nächsten Jahres in Betrieb genommen", sagt Jansen. "In der Zwischenzeit sammelt Hardeman | van Harten bereits Sandwichpaneele aus Renovierungs- und Abbruchprojekten, so dass bald reichlich Recyclingmaterial zur Verfügung stehen wird."

Rückkaufsgarantie

Für die Projekte, die jetzt ausgeliefert werden, wird auch eine Rückkaufsgarantie gegeben. "Am Ende der Lebensdauer des Gebäudes kaufen Hardeman | van Harten und FALK Bouwsystemen die Sandwichelemente gerne zurück, wodurch eine geschlossene Produktionskette entsteht. Außerdem sichert dies den Kunden einen gewissen Restwert ihres Gebäudes", sagt Jansen. "Ein erstes Projekt, das mit dieser Rückkaufsgarantie realisiert wurde, ist der Neubau des Verlagshauses DAVO in Deventer. Für dieses neue und 100% große runde Geschäftsgebäude liefert und montiert Hardeman | van Harten die Stahlbedachung und Stahlfassadenverkleidung von FALK."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten