Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Wir stehlen die Zukunft'
Da die neue Maschinenlinie direkt von der BIM-Software gesteuert wird, werden Kommunikationsstörungen und Ausfallkosten vermieden.

Wir stehlen die Zukunft".

Kein Fortschritt ohne Innovation. Das ist das Motto von Reijrink Staalconstructie. Das Familienunternehmen mit Sitz in Brabant ist seit 54 Jahren die Adresse für den Entwurf und die Produktion, Konservierung, Lieferung und Montage von hochwertigen, robusten und langlebigen Stahlkonstruktionen. Von funktionalen Treppengeländern bis hin zu komplexen Konstruktionen, die um die Welt reisen.

"Wir helfen beim Bau von Industriehallen, Distributionszentren, Mischfutterwerken, Parkhäusern, Büros, Geschäften, Kinos und Sporthallen und betreuen unsere Kunden von A bis Z", sagt Direktor Willem Reijrink. "Wir sprechen die Sprache des Stahls und investieren kontinuierlich in Techniken, Software, Wissen und Menschen. Wir arbeiten intelligent und effizient, kennen uns mit BIM, LEAN, BREEAM und Design & Build-Prozessen aus und können mit den engsten Zeitplänen Schritt halten. Außerdem verfügen wir über das innovativste Stahlwerk in Europa. Die neueste Ergänzung dieses Werks ist 'The Fabricator', mit dem wir vollautomatisch Kopf-, Fuß- und Knotenbleche an Stahlbauträger anbringen und schweißen können."

Verarbeiter 2
Dank 'The Fabricator' kann Reijrink Staalconstructie vollautomatisch Kopf-, Fuß- und Skizzenplatten an den Stahlbauträgern anbringen und verschweißen.

Schlusspunkt der Reijrink 4.0-Strategie

Der 'Fabricator' ist der beeindruckende letzte Teil der Reijrink 4.0-Strategie, mit der Reijrink Staalconstructie auf dem Markt die Nase vorn haben und ein fortschrittlicher und kompetenter Partner für seine Kunden sein will. "In den letzten Jahren haben wir stark in neue Software, Roboter und Maschinen investiert. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Hightech-Maschinenlinie, mit der wir Produkte bis zu einer Länge von 27 Metern vollautomatisch bearbeiten können", sagt Reijrink. "Seit dem 1. Januar 2020 können wir unsere Stahlträger bereits vollautomatisch strahlen, bohren und fräsen, ritzen, sägen und schneiden. Mit 'The Fabricator' kommt nun das vollautomatische Kleben und Fertigschweißen hinzu. Die Produkte, die die neue Maschinenlinie verlassen, können direkt in unserer eigenen Nasslackiererei oder bei unserem Verzinkungspartner konserviert werden."

Attraktiver Arbeitgeber

Die neue Maschinenlinie ermöglicht ein deutlich schnelleres Arbeiten. "Da die Linie direkt von unserer BIM-Software gesteuert wird, werden Kommunikationsgeräusche und Ausfallkosten vermieden", sagt Reijrink. "Mit der Automatisierung der Prozesse reagieren wir auch auf den wachsenden Fachkräftemangel. Während sich die neue Maschinenlinie hervorragend für standardisierte Arbeiten eignet, werden unsere Monteure und Schweißer jetzt vor allem für anspruchsvolle Arbeiten und Sonderanfertigungen eingesetzt. Das macht uns in Verbindung mit einer umfassenden Aus- und Weiterbildung zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten