Sicherer und effizienter vertikaler Personen- und GütertransportPersonen- und Lastenaufzüge sind ein wesentlicher Bestandteil der logistischen Abläufe bei einem Projekt. Personen und Material müssen sicher und ohne Pannen oder Verzögerungen transportiert werden können. Mol Lifting trägt gerne dazu bei. "Unsere technischen Teams sind vollständig ausgerüstet, hervorragend ausgebildet und zertifiziert und für Aufzug(de)montage, Service und Wartung an den verschiedensten Projektstandorten einsetzbar", sagt Projektleiter Vertikaltransport Peter Jan Zwakhals. "Dabei werden die geltenden Normen und Verfahren sowie die Sicherheitsprotokolle strikt eingehalten."
Die Vertreter von Mol Lifting werden gerne in einem frühen Projektstadium einbezogen, um für jedes Projekt und jede Baustelle die am besten geeignete Vertikaltransportlösung zu bestimmen. "Dabei berücksichtigen wir ausdrücklich die Art der zu transportierenden Materialien, die Abmessungen und Gewichte, die Intensität der Nutzung, die zu überbrückenden Entfernungen und den eventuellen Transport von Baustellenmitarbeitern", sagt Zwakhals. "In enger Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmer suchen wir auch nach dem am besten geeigneten Standort für die Aufzugsanlage(n). Dabei berücksichtigen wir die Verankerung und die logistischen Abläufe und schaffen ein Optimum in Bezug auf Sicherheit, Kapazität, Effizienz und Preis. Das Projekt Pontkade am NDSM-Kai in Amsterdam, das Sluishuis in Amsterdam und The Minister in Rijswijk sind nur einige Beispiele für diese Dienstleistung".
"Als Organisation sind wir regelmäßig für die Unternehmen von Volker Wessels tätig", sagt Zwakhals. "Die guten Erfahrungen aus der Vergangenheit haben zum Beispiel kürzlich zur Vergabe des Projekts The Minister geführt. Im Auftrag des Baukonsortiums The Minister V.O.F. (Kondor Wessels Amsterdam und Kroon & De Koning) wurden wir beauftragt, für diesen stattlichen Wohnturm einen maßgeschneiderten Twinlift mit zwei Aufzugskabinen an einem Mast zu liefern. Da der Twinlift aufgrund von Bauarbeiten nicht an der Fassade verankert werden konnte, entwickelte Dutch Steigers in Zusammenarbeit mit uns ein maßgeschneidertes Gerüst, an dem wir die Aufzüge ordnungsgemäß und sicher verankern konnten. Der Doppelaufzug wurde in mehreren Etappen bis zu einer Höhe von 80 Metern errichtet. Die geschlossenen Aufzüge haben jeweils eine Tragfähigkeit von bis zu 2.000 Kilogramm und sind sowohl für den Personen- als auch für den Gütertransport geeignet. Die Aufzüge sind in jedem Stockwerk abrufbar. 2×22 Haltestellen, ein übersichtlicher Touchscreen mit Stockwerksnummern und eine ausgeklügelte Steuerung garantieren eine optimale vertikale Logistik."
Die Aufzüge werden bis zum Ende des Projekts vor Ort bleiben, sagt Zwakhals. "Nach der Demontage werden die Aufzugskabinen, Mastsektionen, Schiebetore, Motoren und Steuerungen in unserer Werkstatt in Dordrecht gründlich überprüft und getestet. Wo nötig, werden Wartungsarbeiten durchgeführt, und danach werden die Aufzüge beim nächsten Projekt wieder eingesetzt."