Der Faltwand- und Schiebetürenhersteller Solarlux kann im Valley seine Vision von Gebäuden der Zukunft voll umsetzen - eine Architekturikone mit hohen Ansprüchen in jeder Hinsicht. Für die Realisierung der besonderen Hochhauswohnungen entwickelte Solarlux maßgeschneiderte Konzepte mit hohem Komfort für Baupartner und Bewohner.
Im Fall von Valley waren die Anforderungen so hoch, dass der Architekt MVRDV selbst Solarlux bevorzugte. "Mit Solarlux entscheiden sich Bauherren für ein High-End-Produkt, und alle Variablen und Entscheidungen werden am besten schon in der frühesten Entwurfsphase festgelegt", sagt Vertriebsleiter André Jansen. "Wir können den Architekten in allen Fragen des Endprodukts und der individuellen Gestaltung beraten. Als Baupartner haben wir uns im Laufe dieses Projekts immer wieder gegenseitig kritisch beäugt. In der Angebotsphase bei der Produktauswahl und bei der Endmontage, wenn es um die Mindesttoleranzen geht. Bei einem so prestigeträchtigen Gebäude möchte man schließlich, dass alles perfekt ist, dass man gemeinsam nach oben schaut und sagt: "Wow".
Hohe Anforderungen an Wärmedämmung, Belüftung, Schallschutz, Architektur und Nutzerkomfort werden in den Hochhauswohnungen auf den Zuidas fast immer in Kombination gestellt; besonders im Fall von Valley, das als Felsenlandschaft mit Tälern konzipiert ist. Jansen: "Wir testen unsere Faltwände und Schiebetüren ausgiebig auf alle Aspekte. Für die Valley-Wohnungen haben wir einzigartige Faltwandkonzepte mit sehr hoher Wind- und Wasserdichtigkeit entwickelt. Dieses Projekt enthält eine große Anzahl von Sonderanfertigungen. An der Außenseite des Komplexes wurden zum Beispiel 23 isolierte Solarlux Highline-Falttüren mit Reinigungsbeschlägen eingebaut. Dies ermöglicht den Bewohnern, die Außenseite von innen zu reinigen. Einzigartig ist, dass diese Falttüren mit Faltecken ausgestattet sind."
Für den Innenbereich des Komplexes, die gestuften Terrassenfassaden am Standort der Blumenkästen und die Glasfassade von Blitta, lieferte Solarlux 47 Schiebe-Dreh-Systeme vom Typ SL25 Modular. Die Montagelogistik war auf die Profilsysteme des Fassadenbauers Blitta zugeschnitten. Zunächst wurde ein Aluminiumrahmen montiert, in dem die Dreh-Schiebe-Fenster befestigt sind. Anschließend wurden die Fassaden im Bereich der Blumenkästen/Terrassen mit einer Natursteineinfassung versehen. Schließlich wurden drei weitere Solarlux-Faltwände in den Gebäudesockel eingebaut. "Bei diesem Projekt wurde ein besonders hohes Maß an Individualität angewandt, auch bei der Montage. Die Elemente wurden so weit wie möglich vorgefertigt geliefert und als Ganzes eingehoben. Die Kunden verlangen Zusammenarbeit und bekommen sie von Solarlux, und zwar sehr früh im Prozess und an der richtigen Stelle - in der Planungsphase, bei der Produktauswahl und bei der Montage."