Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Eine optimale Wind- und Regenabdichtung, auch in Fertigteilbauweise
Künstlerische Impression Der Würfel (Van Wijnen).

Optimale Wind- und Regenabdichtung, auch in Fertigteilbauweise

Mit Blick auf die Klimaziele 2030 wird der Bedeutung und den Möglichkeiten von Gebäudedämmung und Luftabdichtung immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Parallel dazu wächst die Aufmerksamkeit für die Vorfertigung. Eine logische Entwicklung, so Henny van der Heijden von Celdex, denn sie garantiert eine gleichbleibend hohe Bauqualität. "Die Produktion findet in der Fabrik statt, unter besten (Klima-)Bedingungen. Außerdem kann die Produktion bereits beginnen, während auf der Baustelle noch das Fundament gegossen wird. Das führt zu deutlich kürzeren Bauzeiten, also zu geringeren Kosten. Außerdem werden weniger Fachkräfte auf der Baustelle benötigt, die Ausfallkosten sinken und der Fabrikbau wird sicherer. HSB-, Rahmen- und Betonrahmenhersteller sind zunehmend in der Lage, die Nachfrage zu befriedigen. Schließlich können in Verbindung mit einer guten Luftdichtung Anforderungen wie BENG, Zero-Meter und BREEAM-NL hervorragend erfüllt werden."

Wie der Bau, so verlagert sich auch die Abdichtung von Bauelementen zunehmend in die Fabrik. Dies stellt nicht nur neue Anforderungen an die Montage und Arbeitsvorbereitung, sondern auch an die Abdichtungsprodukte, sagt Van der Heijden. "Celdex sah den Trend zum Fertigbau schon seit einiger Zeit kommen und hat die Bedürfnisse und Herausforderungen in diesem Bereich umfassend untersucht. Dies führte unter anderem zu unserem Seal4Prefab-Konzept, mit dem wir den Akteuren im Bauwesen alle wesentlichen Bausteine zur Verfügung stellen, um die gewünschte Leistung im luftdichten Bauen zu erreichen und nachzuweisen."

Abdichtung am Element Celdex Pre Seal und Celdex EPDM SoftENT
Abdichtung am Element, Celdex Pre-Seal und Celdex EPDM Soft.

Neue Generation von "trockenen" Dichtungsprodukten

In der Praxis ist die vorgefertigte Konstruktion oft keine vorgefertigte Abdichtung. Vor allem, wenn es um Wind- und Regenabdichtungsprodukte geht, stellt Van der Heijden fest. "Denn obwohl zum Beispiel komplette Fassadenelemente, Innenwände und Rahmenelemente vorgefertigt sind, werden Nassabdichtungsmaterialien wie PU-Schäume, Dichtstoffe und Beschichtungen immer noch auf der Baustelle verwendet. Unser Hauptziel ist es, geeignete Abdichtungsprodukte in den Vorfertigungsprozess zu integrieren. So werden zum Beispiel verschiedene 'trockene' Schaumbänder wie Pre-Seal, Panelseal und Stelkozijnband bereits im Werk vorgefertigt. Darüber hinaus können große Fugen von bis zu 120 mm und Durchdringungen mit Airseal Strips trocken und witterungsunabhängig vor Ort abgedichtet werden. Dank unserer neuen Produkte lassen sich Toleranzen noch leichter ausgleichen, einfacher montieren und luftdicht abschließen. Zudem werden hervorragende Abdichtung und Isolierung in einem Produkt vereint. Alle Seal4Prefab Abdichtungsprodukte wurden ausgiebig und erfolgreich auf Haltbarkeit, Wind- und Regendichtheit und Verarbeitbarkeit getestet und garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit. Beim Bau können erhebliche Einsparungen bei der Verarbeitungszeit erzielt werden. Außerdem beeinträchtigen Baustaub und Witterungseinflüsse nicht mehr die Qualität der Abdichtungsprodukte."

Vorbereitung und Technik

Wichtige Bestandteile von Celdex Seal4Prefab sind Wissenstransfer und Qualitätssicherung, aber auch die richtige Vorbereitung und Planung. "Auf der Grundlage der besten Anforderungen und Bauzeichnungen beraten wir zum Beispiel über die am besten geeigneten Dichtungsprodukte und die (Fertigteil-)Montage", sagt Van der Heijden. "Wie wird zum Beispiel mit dem Wassermanagement umgegangen? Und die Luftdichtheit? Welche Leistung wird verlangt? Wo sind die kritischen Punkte? Welche Toleranzen erwarten die Hersteller von HSB, Rahmen und Betonrahmen? Handelt es sich um einheitliche Fugenmaße bzw. können diese erreicht werden? Aber auch: Welche Montagereihenfolge ist für ein optimales Ergebnis zu beachten? Wenn gewünscht, können wir Materialien vorab in einem kritischen Baudetail auf Wind- und Regendichtheit prüfen. Hierfür können wir auch eine Leistungsgarantie abgeben. 

Bevor es an die Fertigteilproduktion geht, organisiert Celdex ein Toolbox-Meeting für die Verarbeiter. "Außerdem wird vor Montagebeginn ein Toolbox-Meeting für die Fertigteilmonteure eingerichtet, bei dem es insbesondere um die Inspektion und Reparatur bei unerwarteten Transportschäden geht. Alle Vorgänge werden sorgfältig in Teilberichten festgehalten, die zusammen einen einzigen Bericht für die private Qualitätssicherung ergeben."

Montage der Elemente
Montage der Elemente.

Referenzprojekt: Der Würfel

Das Seal4Prefab-Konzept wurde kürzlich erfolgreich in der Studentenwohnanlage "The Cube" in Utrecht Overvecht angewendet, die aus 639 Studentenwohnungen, einem Fahrradkeller und 1.000 Quadratmetern öffentlicher Einrichtungen besteht. Celdex sei frühzeitig eingebunden worden, um vor allem die Luft- und Regenabdichtung der HSB-Fassadenelemente mitzudenken, sagt Van der Heijden. "Die HSB-Elemente wurden bereits im Werk mit Rahmen, keramischen Steinstreifen und Celdex-Dichtungsprodukten versehen. Dies ermöglichte eine gerüstfreie Konstruktion. Schließlich mussten keine Risse und Fugen mehr von außen abgedichtet werden. Ein konkreter Wunsch unseres Auftraggebers, den wir mit unseren Produkten perfekt erfüllen konnten. Außerdem haben wir ein Intervall für Baukontrollen vereinbart, das in die Bauakte aufgenommen und dem Bauherrn nach Fertigstellung ausgehändigt wurde.

Ein weiteres großes Referenzprojekt für Seal4Prefab ist der Bildungs- und Kulturkomplex Amare in Den Haag. Derzeit ist Celdex mit diesem Konzept an den Wohngebäuden Doktoren in Antwerpen, Wonderwoods in Utrecht, De Kwekerij in Utrecht und mehreren Grundstücken im Werkspoor-Gebiet in Amsterdam beteiligt.  

https://celdex.nl/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten