Seit mehr als 65 Jahren entwickelt, produziert und liefert Troax innovative Stahlgitter für die Abschirmung von Maschinen, die Unterteilung von Lagern und die Abtrennung von Kellern, Lagerräumen, (Park-)Garagen und technischen Bereichen. "Unsere Produkte sind weltweit in zahlreichen Anwendungen zu finden, wo sie Menschen, Eigentum und Prozesse sichern", erklärt Sigrid Herbosch, Koordinatorin für Vertrieb und Marketing. "Die Paneele werden auch zunehmend als ästhetischer Abschluss eingesetzt. Man denke an die Abtrennung und Abschirmung von Arbeitsplätzen, Restaurants, Museen, Lofts und Kreativzonen, zum Beispiel in Kombination mit Begrünung."
Lager- und Lagerräume, die mit Trennwänden aus Stahlgitterplatten gebaut werden, bieten laut Herbosch viele Vorteile. So lassen Gitterpaneele beispielsweise viel Licht durch und sorgen für eine hervorragende Belüftung. "Außerdem schützen Stahlgitter vor Einbrüchen und Beschädigungen und bieten eine besondere Ästhetik.
Die Stahlgitterpaneele von Troax werden häufig für die Abtrennung von Lagerräumen, Dachböden, Fahrradschuppen und Garagen verwendet. Aber auch freistehende Gitterkäfige sind möglich, sagt Herbosch. "Die Möglichkeiten gehen weit über den ursprünglichen Zweck hinaus. Die einzige Grenze ist die Kreativität des Käufers. Alle unsere Gitterpaneele sind äußerst langlebig und können 100% recycelt werden. Außerdem hat das Material eine lange Lebensdauer. Die Systeme sind vollständig modular. Wenn sich der Bedarf ändert, können die Anlagen leicht demontiert und in einer anderen Konfiguration wieder aufgebaut werden. Die Systeme sind außerdem an jede Situation anpassbar. Schräge Decken und schräge Böden sind überhaupt kein Problem."
Architekten und Endverbraucher können bei Troax zwischen Gitterwänden mit leichten, mittleren oder schweren Paneelen, Maschenweiten von 50×50, 25×25 oder 100×50 mm und verschiedenen Einbruchsicherheitsklassen wählen, die sich auch beliebig kombinieren lassen. Auch komplett geschlossene Paneelsysteme sind möglich. "Die Stahlgitterwände können in jeder RAL-Farbe lackiert werden", betont Herbosch. "Außerdem haben wir eine feuerverzinkte (galvanisierte) Variante, die auch die Aufstellung in Feuchträumen (im Freien) ermöglicht. In Kombination mit der modularen Bauweise ergibt sich eine noch nie dagewesene Gestaltungs- und Anwendungsfreiheit."
Die Gitterpaneele werden standardmäßig als Bausatz geliefert. Die Montage vor Ort ist dank umfassender Montagezeichnungen, solider Wand-, Decken- und Bodenbefestigungen und einer soliden Serviceabteilung problemlos möglich.