Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Ganzheitliche Zusammenarbeit für nachhaltige Häuser und glückliche Bewohner'

Integrale Zusammenarbeit für nachhaltige Wohnungen und glückliche Bewohner".

Im Rahmen der Renovierung des Viertels Vogel und Bloemen in Rhoon wurden 141 der 176 Häuser mit einer Außenwanddämmung von Sto Isoned versehen. IJsselmonde installierte das Dämmsystem. Beide Unternehmen blicken auf eine hervorragende Zusammenarbeit und einen reibungslosen Planungs- und Umsetzungsprozess zurück.

Sto Isoned und IJsselmonde sind beide Kettenpartner von Hemubo, dem Hauptauftragnehmer des Renovierungsprojekts. Sie wurden bereits in einer frühen Phase in das Bauteam aufgenommen. "Hemubo steuert die Auswahl der Systeme", sagt Projektleiter Paulien Beitschat von Sto Isoned. "Für die Außenwanddämmung sind wir der reguläre Systemlieferant. IJsselmonde ist ein sehr bekanntes und anerkanntes Anwendungsunternehmen, mit dem wir als Sto sehr gerne und häufig zusammenarbeiten." Jacco Oostenbrug von IJsselmonde fügt hinzu: "Wir arbeiten schon seit vielen Jahren exklusiv mit den Produkten von Sto Isoned. Jetzt können wir miteinander lesen und schreiben."

Verschiedene Farben und Verkleidungen des Mauerwerks.

Verschiedene Farben und Verkleidungen des Mauerwerks.

 

StoTherm Klassisch

Die Sanierung des Vogel- und Blumenviertels umfasst insgesamt 176 Häuser in acht verschiedenen Haustypen. Das Außenwanddämmsystem StoTherm Classic wurde bei 141 Häusern, aufgeteilt in sechs Typen, eingesetzt. Dieses System wird seit vierzig Jahren weltweit eingesetzt und hat eine Erfolgsbilanz von einhundert Millionen Quadratmetern. Das System besteht aus einer Klebeschicht, die das Dämmpaket enthält, einer Mörtelgewebeschicht (eine faserverstärkte Spannungsverteilungsschicht) und schließlich der Endbeschichtung. Beitschat: "Dieser letzte Abschluss kann alles sein. Vom Dekorputz bis zu Mineralsteinstreifen in allen möglichen Farben und Strukturen."

Völlig anderer Bezirk

Sto Isoned war an dem Entwurf beteiligt, den BTR Architectuur + Bouwkunde für dieses Projekt erstellt hat. Charakteristisch ist die Backsteinfassade in verschiedenen Farben, teilweise mit Zierputz. Verschiedene Mauerwerks- und Stuckverkleidungen sorgen für ein lebendiges Fassadenbild. "Mit unseren Mineralsteinstreifen haben wir das gewünschte Fassadenbild realisiert", sagt Beitschat. "Dem ging ein umfangreiches Bemusterungsverfahren voraus. Die endgültige Auswahl der Steinstreifen traf der Architekt, und das Ergebnis ist eine schöne Farbpalette. Die ruhigen Naturtöne passen perfekt zu den Häusern und geben dem Viertel Bird and Flower ein ganz neues Gesicht. Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist, dass ein ganz anderes Viertel entstanden ist, das den Neubauten in nichts nachsteht."

das-vorgesehene-Giebel-Bild-wird-mit-Mineralstein-Streifen-verwirklicht-Kopie

Das beabsichtigte Fassadenbild wurde mit Mineralsteinstreifen realisiert.

 

Erheblicher Sprung des Labels

Auch IJsselmonde wurde bereits in der Entwurfsphase in das Projekt einbezogen. "Wir haben Ideen aus unserem Fachwissen über die Konstruktion des Systems und die Anschlüsse eingebracht", sagt Oostenbrug. "Neben der ästhetischen Aufwertung leistet die Außenwanddämmung einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Viertels. Der Wärmebedarf der Häuser wird deutlich geringer sein. Zusammen mit den anderen Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die Hemubo ergriffen hat, führt dies zu einem erheblichen Label-Sprung. Die Häuser sind vom Energielabel E/F zu A aufgestiegen". Beitschat betont: "Ein integraler Ansatz wie bei diesem Projekt ist wichtig, um das Ziel der Nachhaltigkeit zu erreichen, aber auch für den Prozess. Aufgrund der guten Zusammenarbeit in der Entwurfsphase verlief die Umsetzung reibungslos."

Flexibilität und gute Kommunikation

Im Frühjahr 2019 begann IJsselmonde mit der Umsetzung der Außenwanddämmung. Die Größe des Projekts in Kombination mit den verschiedenen Farben und Mauerwerksverkleidungen war das größte Problem. "Das erforderte logistische Vorbereitungen", erklärt Oostenbrug. "Außerdem mussten wir wegen der Flora und Fauna unseren Arbeitsablauf anpassen. Das erforderte Flexibilität von uns, aber auch eine gute Kommunikation mit den Anwohnern. Sie blieben während der Arbeiten in ihren Häusern. Jetzt, wo die Arbeiten abgeschlossen sind, können wir sagen, dass alles gut geklappt hat". Auch Beitschat blickt gerne auf das Projekt zurück: "Unsere Kettenpartnerschaft ermöglichte es uns, schlank zu arbeiten und strukturell auf Qualität zu setzen. Das führte zu einem reibungslosen Ablauf, geringen Ausfallkosten und - was am wichtigsten ist - zu zufriedenen Bewohnern."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit IJsselmonde.

IJselmonde Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
IJselmonde Telefoonnummer 010 - 482 37 85 E-Mail-Adressen info@ijsselmonde.org Website ijsselmonde.org/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten