Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Man hält sich gegenseitig auf Trab und klettert miteinander'
Um das Bauwerk herum gibt es viel Platz, der mit befestigten Baustraßen ausgestattet ist.

Man hält sich gegenseitig auf Trab und klettert gemeinsam.

In Den Hoorn - direkt an der Ausfahrt 12 der Autobahn A4 - ist der Bau eines brandneuen Van der Valk Hotels in vollem Gange. Das neue Gebäude wird bald 142 Zimmer, 10 Tagungsräume und 300 Plätze im Restaurant und in der Bar bieten. Das Hotel wird 38 Meter hoch sein und von der Autobahn A4 aus gut sichtbar sein.

Das Gelände für das Hotel Van der Valk wurde von Ter Steege Bouw Vastgoed Apeldoorn erschlossen und wird nun von Ter Steege Bouw Vastgoed West gebaut. Zunächst wurden 276 Pfähle gerammt, dann konnten das Erdgeschoss gegossen und die Trennwände für den Eingangsbereich, den Speisesaal und die Lounge aufgestellt werden. Ab dem zweiten Stockwerk beginnen die Etagen der Hotelzimmer.

Entwicklung und Konstruktion in einem Konstruktionsteam

Das Hotel/Restaurant in Den Hoorn wurde von Grund auf entworfen und entwickelt. In einem Bauteam - bestehend aus Bauherrn, Subunternehmern und Lieferanten - werden für alle Situationen die besten Lösungen gesucht. "Ein ungewöhnlicher Ansatz", erklärt Mathieu Vlasveld, kaufmännischer Ansprechpartner bei TS Bouw Vastgoed. "Als Bauunternehmen konzentrieren wir uns sehr auf den Bauprozess und auf klare Vereinbarungen. Jetzt bringen alle Parteien ihre Interessen ein und dennoch müssen alle Punkte vereinbart werden. Diese Arbeitsweise bietet viele Vorteile. Man hält sich gegenseitig auf Trab und lernt voneinander."

RemoteMediaFile 6554097 0 2021 11 18 12 57 34

Schale aus Betonfertigteilen

Eine Entscheidung, auf die man sich schnell einigte, war die Betonfertigteilbauweise. Dies gewährleistet ein hohes Bautempo für alle. Das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss sind einzigartig, aber sobald der Bau des Turms beginnt, gibt es ein hohes Maß an Wiederholung und der Rohbau wird mit einer Rate von einem Stockwerk pro Woche hochgezogen. 

Innovative Fassadenelemente

Die Fassaden werden in einer Kombination aus Holzrahmenbau und SIPS errichtet. "Die Außenhülle wird dann mit einer Kombination aus Steinstreifen und Fassadenverkleidung mit 'Lamellen' verkleidet, die die Aluminiumfensterrahmen einrahmen", sagt Vlasveld. "Die gesägten Ziegel mit dem Aussehen einer komplett gemauerten Außenfassade werden stehend verarbeitet, was ihnen ein attraktives, luxuriöses Aussehen und einen hohen Isolationswert verleiht."

Hotel
Das neue Van der Valk-Hotel befindet sich in bester Lage an der Autobahn A4.

Platz und Komfort

Auch die Baustelle verdient eine Erwähnung. An den bekannten innerstädtischen "Briefmarkenstandorten" muss sich TS Bouw Vastgoed meist mit Platz begnügen, aber in Den Hoorn kommen Mitarbeiter, Lieferanten und Subunternehmer auf asphaltierten Baustraßen an und haben Zugang zu einem voll ausgestatteten Kettenpark, Müllcontainern und Parkplätzen. "Das ist in der heutigen Zeit fast einmalig und trägt sicherlich zu einem gut organisierten Bauablauf bei.

Nachhaltigkeit

Um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, wird das neue Gebäude gemäß der Goldenen GreenKey-Zertifizierung und der Europäischen Energieeffizienzrichtlinie ("EED") entwickelt. Das Gebäude ist vollelektrisch, was dem Prinzip der Cittaslow-Gemeinde Midden-Delfland entspricht, die auch für die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmern und Rezepte mit regionalen Produkten steht. 

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Van der Valk Hotel Delft A4
  • Architekt Architectenbureau Wiegerinck, Arnheim
  • Auftragnehmer Ter Steege Bouw Vastgoed West B.V., Rijswijk
  • Installateur Linthorst Techniek, Apeldoorn

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten