Die Fassaden der 174 Häuser und Treppenhäuser am Nigerdreef in Utrecht wurden mit neuen Dämmstoffen und Brüstungsplatten versehen. Außerdem erhielten sie neue Fensterrahmen. Als ständiger Partner von BAM Renovation Concepts hat Kumij isolierende Kunststoff-Fensterrahmen mit HR++-Verglasung, Fensterlüfter, Kunststoff-Sandwichpaneele und Aluminium-Wasserschlappen eingebaut. Der Hersteller aus Groningen kümmerte sich auch um die Beschichtung, die Schreinerarbeiten und die Isolierung zwischen den Fensterrahmen.
Kumij ist seit vielen Jahren regelmäßiger Partner von BAM Renovation Concepts für Kunststofffenster. Die Zusammenarbeit trägt für alle Parteien Früchte, zum Beispiel bei der Ausarbeitung der besten Ausführungsmethode. Verkaufsleiter Henk van der Vliet: "Der Wohnblock am Nigerdreef hat zehn Stockwerke und sechs Aufzüge und Treppenhäuser. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit haben wir gemeinsam beschlossen, die vorhandenen Holzfensterrahmen beizubehalten. Unsere Monteure füllten die Glasfälze, danach wurden neue Kunststofffensterrahmen in die vorhandenen Rahmen eingebaut. Dort, wo bereits früher Kunststoffrahmen mit einem Drehteil (=Fenster) eingebaut worden waren, wurde das Kunststofffenster demontiert und dem Recycling zugeführt."
Da in der Dichtungsmasse der vorhandenen Fensterrahmen Asbest gefunden worden war, führte Vlasman B.V. zunächst eine Asbestsanierung durch und installierte provisorische PC-Platten aus Lexan, so Van der Vliet. So konnte Kumij seine Arbeiten ordnungsgemäß und sicher ausführen. "Insgesamt haben wir 689 Fensterrahmen eingebaut, und zwar 1,5 Wohnungen pro Tag. Wir haben uns für das vertiefte Profil K-VISION Trend mit einem Anschlusswinkel von 45° entschieden. Alle Rahmen sind rundum in Creme (RAL 9001) lackiert, mit achatgrauer Farbfolie (RAL 7038) auf der Außenseite der Fenster. Die Treppenhausrahmen wurden ebenfalls mit einer Farbfolie auf der Außenseite versehen (Schwarzgrau, RAL 7021). Alle neuen Fensterrahmen sind mit HR++-Glas mit einem Ug-Wert von 1,1 ausgestattet. In den kleinen Wohnungen gegenüber dem Treppenhaus wurde ein Sonnenschutzglas mit einem ZTA-Wert von 34% eingesetzt.
Um eine ausreichende Frischluftzufuhr in den trockenen Räumen ohne Lärmbelästigung zu gewährleisten, installierte Kumij schalldämpfende BUVA Acoustream Susrostoren in den meisten Fenstern. Alle Arbeiten wurden von einem Hubgerüst aus durchgeführt.