In Amstelveen, in der Nähe des Stadtzentrums und der Autobahn A9, wird der ehemalige KPMG-Bürokomplex "De Bovenlanden" in ein luxuriöses Wohngebäude mit internationaler Ausstrahlung umgewandelt: "The Mayor". Um das Gebäude an seine neue Funktion anzupassen und einen optimalen Wohnkomfort zu gewährleisten, werden alle Fassaden und Dächer isoliert. Außerdem werden die alten blauen Fensterrahmen durch mehr als 10.000 m2 stilvolle, langlebige und wartungsarme Aluminiumfensterrahmen von Schipper Kozijnen ersetzt. Insgesamt wird das renommierte nordholländische Familienunternehmen für dieses Projekt rund 2.700 Fensterrahmen und Schiebetüren, 700 Glaslärmschutzwände und 700 Glasdurchsturzsicherungen liefern und einbauen, wobei die vorhandenen Fassadenöffnungen so weit wie möglich genutzt werden. Neben einem luxuriösen Erscheinungsbild und optimalem Wohnkomfort stehen bei diesem Projekt maximaler Tageslichteinfall, Sicherheit, Sonnenschutz und Schallschutz im Vordergrund.
"Wir wurden vom Baukonsortium UBA - de Nijs Amstelveen v.o.f. frühzeitig in die Umgestaltung einbezogen, um die architektonischen Details mitzudenken", sagt Jappe Dekker, Head of Sales Business Market bei Schipper Kozijnen. "Die vorhandenen Aussparungen wurden sorgfältig vermessen. Wir haben auch Ideen beigesteuert, wie man mit möglichst geringem Arbeits- und Materialaufwand einen perfekten Anschluss an die bestehende Struktur gewährleisten kann. Da es sich um eine Umwandlung von Büros in Luxuswohnungen handelt, haben wir dem Tageslichteinfall und dem Lärm besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Wie können wir einen ausreichenden Tageslichteinfall in alle Räume gewährleisten? Und wie können wir mit an den Fensterrahmen angebrachten Lärmschutzwänden den Lärmpegel auf der Autobahnseite unter den Grenzwerten der Bauverordnung halten? Auf der Grundlage aller Wünsche und Anforderungen sowie unserer Erkenntnisse, unseres Wissens und unserer Expertise haben wir die Details weiter ausgearbeitet und in 3D/BIM abgestimmt. Wir haben auch beim Bau des Musterhauses geholfen, um den Käufern einen guten Einblick in ihr zukünftiges Zuhause zu geben und ein Optimum an Kreislauffähigkeit, Nachhaltigkeit, Montagezeit und Preis zu schaffen."
"Bei diesem Projekt bauen wir Aluminiumrahmen, Fenster, Türen und Schiebetüren ein, die auf den Aluminiumprofilen von Kawneer basieren", sagt Dekker. "Alle Rahmen werden von außen schwarz lackiert. Auf der Innenseite wird eine schwarze oder weiße Beschichtung angebracht. Alle zu öffnenden Teile werden mit verdeckten Beschlägen und Scharnieren ausgeführt, wodurch eine attraktive Oberfläche und optimale Luftdichtheit perfekt kombiniert werden. Die Schiebetüren - mit Abmessungen bis zu 3 x 2,5 Metern (BxH) und Flügelgewichten bis zu 300 Kilo - werden von uns mit einer innovativen Soft-Close-Technik ausgestattet, die eine Geräuschübertragung beim Schließen verhindert. Diese Technik haben wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Beschlaglieferanten und dem Baukonsortium entwickelt."
Alle Rahmenelemente werden vollständig verglast an das Projekt geliefert, was den Durchsatz erhöht. HR++ Glas wurde in verschiedenen Ausführungen gewählt, sagt Dekker. "Zum Beispiel wurde eine extra klare Beschichtung auf die 700 Lärmschutzwände an der Fassade aufgetragen, um Reflexionen zu verhindern." Wichtig war auch, dass die Lärmschutzwände von den Bewohnern abwaschbar sein mussten. Außerdem durften die Schirme das Tageslicht nicht behindern. "Um diese Anforderungen zu erfüllen, haben wir schlanke und abwaschbare Schirme mit eisenarmer (extra klarer) Verglasung selbst entwickelt. Die verschiedenen Komponenten wurden auf unserem eigenen 3D-Drucker gedruckt. Zum Beispiel, um die richtigen Maße und Anschlüsse zu testen."
Auf der Sonnenseite ist die Verglasung mit einer speziellen Sonnenschutzbeschichtung versehen, die die Sonnenwärme blockiert, ohne den Tageslichteinfall zu beeinträchtigen. Nicht zuletzt wird bei diesem Projekt auch der Sicherheit große Aufmerksamkeit geschenkt. Um die vorhandenen Fassadenöffnungen maximal auszunutzen und dennoch ein Optimum an Sicherheit und Tageslichtdurchlässigkeit zu gewährleisten, hat Schipper Kozijnen in den unteren 40 Zentimetern der Drehkippfenster Durchsturzsicherungen aus Glas eingebaut. Diese Durchsturzsicherungen bestehen ebenfalls aus extraklarem eisenarmem Glas, was die luxuriöse Ausstrahlung auf das höchste Niveau hebt.