Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Projekt mit hohem Zeitdruck. Neues Kühlhaus für Logistikdienstleister für konditionierte Lebensmittel
Neben dem Kühlhaus umfasst das neue Gebäude auch einen Versandbereich mit 7 Docks und darüber liegenden Büroräumen.

Projekt mit hohem Zeitdruck. Neues Kühlhaus für Logistikanbieter von konditionierten Lebensmitteln

Vor vier Jahren investierte Müller Fresh Food Logistics in den Erwerb von Prins Transport in Lekkerkerk. Dort hat das Familienunternehmen kürzlich eine neue Gefrier- und Lagerhalle mit einer Fläche von 2.400 m² und einer Nettohöhe von 14,5 Metern in Empfang genommen. T2 hat den Entwurf erstellt und war zusammen mit mehreren Mitwirkenden für die Realisierung verantwortlich. Die Bauarbeiten begannen kurz vor Ablauf der Bauzeit 2021. Obwohl der gesetzte Termin unerreichbar schien, gelang es den Baupartnern, das Projekt in nur etwas mehr als 6 Monaten fertigzustellen - eine gewagte Leistung.

Lekkerkerk1 3
Müller Fresh Food Logistics investierte in ein neues Kühlhaus von über 4.000 m².

Bei Müller Fresh Food Logistics weiß man genau, was man will, und das war schon immer so. Das Familienunternehmen, das von Anton Müller mit einem Mitarbeiter und einem Traktor mit Viehanhänger gegründet wurde, hat sich im Laufe von fast 85 Jahren zu einem Full-Service-Logistikdienstleister für konditionierte Lebensmittel entwickelt. Man operiert von den niederländischen Niederlassungen in Holten, Roelofarendsveen, Nijkerk und Lekkerkerk sowie einer Niederlassung in der Tschechischen Republik aus und verfügt zudem über ein umfangreiches Netzwerk in ganz Europa. "Im Jahr 2018 wurde Prins Transport Lekkerkerk übernommen und die Geschäftsführung von Müller hat beschlossen, sofort in nachhaltiges Wachstum zu investieren. So wurde 2019 ein neues Distributionszentrum mit einem Kühlhaus von über 4.000 m² realisiert, was sofort eine erhebliche Steigerung der Gefrier- und Kühlkapazität bedeutete. Es war jedoch noch viel Platz vorhanden und vor kurzem hat das Unternehmen eine zusätzliche Anlage mit Kühl- und Tiefkühlräumen und einer Lagerhalle in Betrieb genommen", sagt Olaf Sluyter, Direktor und Innenarchitekt bei T2. "Wir sind seit mehr als 30 Jahren ein fester Partner, wenn es um Bauprojekte geht, und haben bereits mehrere Hallen an verschiedenen Standorten gemeinsam gebaut. Deshalb wurden wir erneut kontaktiert, um dieses Projekt in Lekkerkerk zu planen und zu realisieren."

Lekkerkerk4 6
Das mobile Palettenregal, das in zwei Zonen unterteilt ist, bietet Platz für über 6.500 Paletten.

Bauen unter hohem Zeitdruck

Wie bei jedem Müller-Projekt erhielten die Planer von T2 ein Dossier mit den Anforderungen, anhand dessen sie sich an die Arbeit machten, um die Pläne zu zeichnen und die erforderlichen Genehmigungen zu beantragen. Da T2 auch für die Realisierung und Nachbereitung verantwortlich ist, gibt es nur einen Ansprechpartner für das gesamte Projekt. "Das neue Gebäude besteht aus einem Kühlhaus und einer Lagerhalle. Es handelt sich um eine 2 400 m² große Anlage mit einer Nettohöhe von 14,5 Metern, die für die Lagerung von über 6 500 Paletten geeignet ist.    

Im vorderen Bereich befindet sich die Expedition mit 7 Docks und darüber Büroflächen und eine Kantine. Auch hier hatte Müller schon im Vorfeld eine Vorstellung davon, wie die Gestaltung aussehen sollte. Ein von den Spezialisten von SSI SCHÄFER entwickeltes System von Verschieberegalen bildet die Basis des Distributionszentrums. Darum herum haben wir eine Tiefkühltruhe mit angepasstem Boden und Isolierpaneelen für Wände, Dach und Türen gebaut", erklärt Arnold Norde, Bauprojektleiter bei T2. "Die größte Herausforderung war der hohe Zeitdruck. Wir hatten zunächst festgestellt, dass der vorgegebene Termin nicht zu halten ist. Doch dank des Einsatzes und der guten Absprachen zwischen den verschiedenen Baupartnern passten alle Puzzleteile perfekt zusammen. Die Arbeiten begannen kurz vor den Bauferien 2021 und das Projekt wurde in etwas mehr als sechs Monaten abgeschlossen. Dabei arbeiteten wir hauptsächlich mit unseren regulären Mitbauern zusammen, da sie sich gut aufeinander eingestellt hatten. Dennoch ist es uns gelungen, das lokale Unternehmen De Haay Bouwwerken für dieses Projekt zu gewinnen. Wir sind stolz darauf, dass wir auch dieses Referenzprojekt für Müller Fresh Food Logistics entwerfen und realisieren durften."  

Bildschirmfoto 2022 05 20 um 10.13.09
Bildschirmfoto 2022 05 20 um 10.13.23
Bildschirmfoto 2022 05 20 um 10.13.36

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten