Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Zwei Gebäudeblöcke mit Sozial- und Marktmietwohnungen bilden den Abschluss einer neuen Wohnsiedlung

Zwei Gebäudekomplexe mit Sozial- und Marktmietwohnungen bilden das letzte Stück der neuen Wohnsiedlung

Von der Straßenbahnlinie 19, die im 10-Minuten-Takt die Baustelle umrundet, hat man einen guten Blick auf die Bauarbeiten an den Blöcken M und T am Rande des Wohngebiets Plantage De Sniep in Diemen. Wenn die 208 nachhaltigen Mietwohnungen, der Gemeinschaftsgarten und die 2 Parkhäuser Anfang 2021 fertiggestellt sind, wird die Straßenbahn zwischen den beiden Gebäuden in einer grünen Oase verkehren. Der ASR Dutch Core Residential Fund, der Wohnungsfonds von a.s.r. real estate, wird Eigentümer von 102 Marktmietwohnungen und 87 Parkplätzen, während die Wohnungsbaugesellschaft de Alliantie 106 Sozialmietwohnungen und 69 Parkplätze in ihrem Portfolio haben wird. Bot Bouw ist mit der Realisierung und Koordination dieses Bauprojekts durch DID Vastgoedontwikkeling beauftragt.

Zwei Gebäudeblöcke mit Sozial- und Marktmietwohnungen bilden den letzten Teil der neuen Wohnsiedlung 1

Die Fassaden haben jeweils ihre eigene Identität und fügen sich dennoch perfekt ineinander und in die Umgebung ein. Sie zeichnen sich durch ihr Backsteinmauerwerk aus, das aus 7 verschiedenen Verkleidungen besteht.

 

Plantage De Sniep ist eine neue Wohnsiedlung an der Südseite von Diemen, nur einen Steinwurf von Amsterdam entfernt. Am Rande dieses grünen, kinderfreundlichen Viertels mit rund 1.250 Wohnungen, oberhalb und in der Nähe der Endstation der Straßenbahnlinie 19, baut das Bauunternehmen Bot Bouw (Heerhugowaard) das Sniepkwartier, insbesondere die Gebäudeblöcke M und T, die zusammen 208 Mietwohnungen umfassen. "Wie in vielen anderen Städten und Gemeinden in den Niederlanden steigt auch in Diemen die Nachfrage nach Sozialwohnungen zur Miete. Dieses Projekt von DID Vastgoedontwikkeling umfasst 106 Sozialmietwohnungen und 102 frei finanzierte Mietwohnungen", sagt Bart Groot, Projektleiter bei Bot Bouw. "In der Vorbereitungsphase dieses Projekts haben wir zunächst die Anforderungsprogramme mit a.s.r. real estate und de Alliantie, den Parteien, die die Wohnungen im Bestand erhalten werden, eingehend besprochen. Außerdem haben wir eine Reihe von Vereinbarungen mit der Gemeinde Diemen und dem GVB getroffen, die zum Beispiel den Betrieb der Straßenbahn während der Bauarbeiten ermöglichen. Im August 2019 wurden die ersten Bodenverdrängungspfähle (Vibro-Pfähle) gesetzt und Mitte Oktober folgte der offizielle Startschuss für den Bau der Wohnhäuser."

Zwei Gebäudeblöcke mit Sozial- und Marktmietwohnungen bilden den letzten Teil der neuen Wohnsiedlung 2

Die Gründung besteht aus Ortbetonpfählen. Im Erdgeschoss wurde eine Kombination aus Ortbetondecken und Hohlkörperplatten gewählt.

 

Geschlossene Gebäudeblöcke mit markanter Fassade

M3H Architects war für den Entwurf der beiden Gebäudeblöcke mit markanten Fassaden verantwortlich, die sowohl Zusammenhalt als auch Vielfalt ausstrahlen und sich trotz ihrer eigenen Identität perfekt in die umgebende Bebauung einfügen. Die Fassaden bestehen aus vorgefertigten Holzrahmenelementen, die bereits während der Rohbauphase auf der Baustelle montiert wurden, einschließlich aller gestrichenen Holzfensterrahmen, so dass die Gebäude schneller wind- und wasserdicht waren und die Ausbauarbeiten schneller beginnen konnten. In einer späteren Phase wurden die eingebauten Elemente gedämmt und die Fassade mit markantem Ziegelmauerwerk in 7 verschiedenen Mauerwerkskonstruktionen versehen. "Im Inneren haben wir uns für eine Kombination aus gegossenen Betonböden und Hohlkörperplatten im Erdgeschoss und breiten Plattenböden im ersten Stock entschieden. Für den Oberbau wurden Betonwände verwendet. Natürlich wurde auch auf die Nachhaltigkeit der Wohnungen geachtet. Das Projekt ist gasfrei und jede Wohnung wird mit einer Wärmepumpenanlage und einer Fußbodenheizung ausgestattet. Auf dem Dach werden Sonnenkollektoren installiert", erklärt der Projektleiter. "Wenn weiterhin alles nach Plan läuft, können wir im ersten Quartal 2021 mit der Auslieferung der Wohnungen in Block M beginnen. Dafür ist es wichtig, während des gesamten Bauprozesses ein straffes Tempo einzuhalten, was nur mit einer genauen Planung aller Arbeiten und einer engen Zusammenarbeit und guten Kommunikation zwischen Bot Bouw und unseren zahlreichen Subunternehmern sowie zwischen allen Baupartnern selbst möglich ist."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten