Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Installationen von Crossroads sind weitgehend vorgefertigt
Der nachhaltige Neubau wird auch nachhaltig gebaut. (Bild: MVSA)

Crossroads-Installationen sind weitgehend vorgefertigt

Mit einem geheimen Garten und Gebäuden neben und unter dem Eisenbahndach ist das Wohngebäude Crossroads in Amsterdam-Sloterdijk wirklich ein besonderes Projekt. Der Bau des mehr als 30.000 m2 großen Neubaus mit zwei markanten Türmen von 88 bzw. 44 Metern Höhe wird Mitte August beginnen. Die Baupartner geben derzeit dem Entwurf und der Technik den letzten Schliff. Zu ihnen gehört Breman Hasselt, das für die gesamten mechanischen Anlagen verantwortlich ist.

Naamloos
Die Baupartner arbeiten derzeit an der Fertigstellung von Design und Technik.

Breman Hasselt führt alle W-Installationen in den Häusern aus. "Diese Installationen müssen an die Vor- und Rücklaufkanäle in den Schächten angeschlossen werden", sagt Anne Neervoort, Projektleiterin/Revit-Modellierer bei Breman Installatiefabriek, die die Steigleitungen herstellt und installiert. "Wir liefern auch die Abdeckungen für die Abflüsse auf den Dächern und die Versorgungskanäle zu den Traufen, die sich gut in den Dachgarten einfügen werden.

Zusammenarbeit bei BIM

"Nicht nur der Standort, sondern auch die Form, die verschiedenen Benutzerfunktionen und das umfangreiche Installationspaket von Crossroads erforderten viel Aufmerksamkeit bei der Vorbereitung", sagt Neervoort.

BH
Konstruktions- und Installationsfragen werden in BIM im Detail koordiniert.

Konstruktions- und Installationsfragen werden in BIM bis ins Detail koordiniert. "Als W-Installateur ist man die größte Partei in einem Gebäude", sagt Nick Reinink, Arbeitsplaner bei Breman Hasselt. "Deshalb treffen wir uns regelmäßig mit unserer Schwesterfirma, um unsere Installationen zu koordinieren. 

Jeden Freitag stellen alle Zulieferer ihre neuesten Modelle in Docstream ein, so dass wir alle Installationen wöchentlich und auf der Grundlage der aktuellsten Modelle feinabstimmen können. Darüber hinaus findet alle zwei Wochen ein Installationstreffen statt, bei dem Konflikte und Herausforderungen besprochen und gelöst werden.

Aufmerksamkeit für die Vorfertigung

"Die sorgfältige Koordination ist notwendig, weil fast alle unsere Installationen vorgefertigt sind", erklärt Patrick Scholten, Leiter der Arbeitsvorbereitung bei Breman Hasselt. "Nach der Modulbauweise werden auch Wasserleitungen, Abwasserrohre, Luftkanäle, Dachdurchführungen und andere Installationsteile so weit wie möglich in unserer Werkstatt sowie in der Fabrik unserer Schwesterfirma vorbereitet. Hier arbeiten wir unter besten Klima- und Arbeitsbedingungen. So wird der nachhaltige Neubau auch nachhaltig gebaut." 

Nachhaltige Techniken

Zu den nachhaltigen Techniken von Breman gehören zum Beispiel die Abflüsse auf dem Gründach. "Das Regenwasser wird auf dem Hochdach vorübergehend gesammelt und gepuffert, um die Pflanzen zu bewässern", sagt Scholten. "Das überschüssige Wasser leiten wir entlang der Fassaden und Terrassen in einen Teich zwischen den Türmen ab. Sollte nicht genügend Regenwasser zur Verfügung stehen, kann eine Hebepumpe eingesetzt werden, um das Wasser aus dem Auffangbecken auf das Hochdach zu bringen." Eine KWK-Anlage und eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung sorgen für Heizung und Kühlung von Crossroads. "Sehr nachhaltig ist auch unser WTW-Balance-Lüftungssystem, das bedarfsgesteuerte Lüftung und minimalen Energieverbrauch perfekt kombiniert."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten