Die Betonfertigteile für das neue Vertriebszentrum von Fonq werden von Bisoton geliefert. Die Elemente sind massiv und isoliert. "Bisoton stellt viele verschiedene Arten von Betonelementen her", sagt Henri van Veldhuizen, Verkaufsleiter von Bisoton.
"Für das Vertriebszentrum von Fonq haben wir 3.000 m² fassadenabschließende Betonelemente mit einer Deckschicht aus 'Mezzosplit' oder ausgewaschenem Kies geliefert. Diese Deckschicht verleiht dem Gebäude ein luxuriöses Aussehen, das durch die spezielle Abrundung der Gebäudeecken noch verstärkt wird. Dadurch entsteht ein besonderer architektonischer Effekt. Alle Fassadenelemente haben außerdem den erforderlichen Dämmwert von 4,5.
Alles unter einem Dach
Für Lieferungen in diesem Umfang hat Bisoton alles im Haus. Von der Angebotserstellung über das Engineering und die Vorbereitung bis hin zu Produktion und Transport. Das hat zur Folge, dass die Aufträge relativ schnell ausgeliefert werden. "Das liegt daran, dass Bisoton mit einem Karussellsystem ausgestattet ist", erklärt Van Veldhuizen. "Die Schalung für die Betonelemente wird von einem Roboter gebaut. Zu Beginn des Produktionsprozesses wählt der Roboter selbst die Stahlschalungsteile aus, die er benötigt, um die richtigen Abmessungen zusammenzustellen. Am Ende des Prozesses legt er die gebrauchten Stahlelemente sauber ins Lager zurück. Dieses halbautomatische System macht Bisoton zu einem der modernsten Betonwerke in Westeuropa und ermöglicht eine schnelle Auslieferung der Aufträge."
Investitionen in den Ausbau der Anlagen
Um die derzeitige hohe Nachfrage zu befriedigen, wird Bisoton im Mai 2019 eine neue Produktionslinie eröffnen. Damit kann Bisoton seine Produktion um 33% erhöhen. Der Ansturm lässt sich teilweise durch den großen Aufschwung nach der Krise erklären, aber auch die Vision des Bauens mit Betonfertigteilen spielt eine Rolle. "Modulares Bauen wird zunehmend in einem Atemzug mit nachhaltigem Bauen genannt. Daran knüpfen sowohl die kurze Bauzeit als auch das Material Beton an. Die Betonplatten von Bisoton eignen sich hervorragend für den kreisförmigen Bauprozess. Sie sind 100% demontierbar und fast 100% recycelbar."