Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Der Markt für Versorgungsunternehmen verlangt nach professionellen Armaturen, Sanitäranlagen und barrierefreiem Zubehör

Der Markt für Versorgungseinrichtungen verlangt nach professionellen Armaturen, Sanitärprodukten und Zubehör für die Barrierefreiheit

Wasserhähne in öffentlichen Gebäuden sollten von einem anderen Kaliber sein als die uns vertrauten Garten- und Küchenarmaturen. Allzu oft werden auf dem Versorgungsmarkt nicht die richtigen Armaturen verwendet, was zu schnellen Ausfällen, Lecks, die kostspielige Schäden und Wasserverschwendung verursachen, sowie zu unhygienischen Situationen führt.

Wer auf Sicherheit setzt, wählt deshalb die Produkte der französischen Marke DELABIE. Die Marke versteht wie keine andere die Anforderungen und Erwartungen, wenn es um professionelle, sanitäre Einrichtungen geht.

Beste Leistung gekoppelt mit Wissensaustausch
Das 1928 von Georges Delabie gegründete Unternehmen kann sich heute als europäischer Marktführer bezeichnen, mit nicht weniger als drei Produktionsstätten in Europa, von denen aus es in 90 Länder exportiert. Mit über 400 Mitarbeitern, von denen 10 als technische Handelsberater in den Benelux-Ländern tätig sind, liefert das Unternehmen nicht nur durchdachte und qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch das Know-how für eine optimale Hygiene.

Für Frank Desmet, Sales Director bei DELABIE Benelux, ist die Schaffung eines Bewusstseins für den Verhaltenskodex und die Anforderungen in öffentlichen Gebäuden ein moralischer Imperativ. "Als unabhängiges Familienunternehmen hat DELABIE Zeit, in den Markt und seine Produkte zu investieren. Wir nutzen diese Zeit, um die Menschen über die Folgen schlecht gewählter Sanitäreinrichtungen aufzuklären und ihnen den Weg zu zeigen, wie es gemacht werden sollte", sagt er. "Neue Mitarbeiter durchlaufen eine lange und intensive Ausbildung, damit sie ihre Arbeit als Spezialisten erledigen können. Sie sind unsere Botschafter und Lehrer vor Ort."

Wasserschutz trägt zur Nachhaltigkeit bei
Die Einsparung von Wasser und Energie in Nutzgebäuden hilft, ausreichend BREEAM-Punkte zu erreichen. DELABIE hilft mit Lösungen, die bis zu 90% Wasser einsparen können. "Das liegt vor allem an der intelligenten Spültechnik. Hinzu kommt, dass die gute Qualität und die richtige Verbindung unserer Produkte Leckagen verhindern. Ein undichter Wasserhahn kostet jährlich ein Vermögen", sagt Desmet.

Intelligente Spüllösungen
Die intelligenten Spüllösungen von DELABIE verhindern stagnierendes Wasser und sorgen für optimale Hygiene bei möglichst geringem Wasserverbrauch. Diese Eigenschaften sind nicht selbstverständlich, sondern das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung durch die Ingenieure von DELABIE. "Auch an die Sicherheit wurde gedacht", fährt Desmet fort. "Unsere thermostatischen Mischer sind integriert und können vom Endverbraucher nicht unkontrolliert bedient werden. Dies ist besonders wichtig im Gesundheitswesen, wo die Menschen oft nicht mobil genug sind, um sich in Notfällen rechtzeitig zu entfernen."

DELABIE

An der Qualität festhalten
"Das kann man buchstäblich sehen", sagt Desmet und lächelt. "Unser Zubehör für die Zugänglichkeit wie Griffe und Halterungen bietet Halt unter allen Bedingungen. Dank der bakteriostatischen Wirkung des verwendeten Edelstahls 304 und der UltraPolish-Beschichtung wird zudem ein Höchstmaß an Hygiene erreicht. Sicherheit und Ergonomie gehen bei DELABIE Hand in Hand".

Fünf Bereiche, die jedem Fachmann zur Verfügung stehen
DELABIE liefert fünf Produktreihen in 90 Länder. Dabei handelt es sich um Armaturen für den Versorgungsmarkt, Armaturen für das Gesundheitswesen, Zubehör für Barrierefreiheit und Hygiene, Sanitärobjekte aus Edelstahl und Armaturen für andere spezifische Anwendungen. Mit acht Niederlassungen in Benelux, Deutschland, Großbritannien, Portugal, Polen, Spanien, Dubai und Hongkong ist DELABIE immer in der Nähe. Desmet fasst zusammen: "Unser Benelux-Team besteht aus 18 Mitarbeitern, von denen 6 ganztägig im Innendienst tätig sind. Was den Außendienst betrifft, so sind die Niederlande in 5 Regionen aufgeteilt, die jeweils einen eigenen technischen Handelsberater haben. Sie werden alle in Frankreich ausgebildet und tragen die richtige DELABIE-DNA in sich."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Delabie.

Delabie Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Delabie Telefoonnummer +32 2 882 21 41 E-Mail-Adressen info@delabiebenelux.com Website delabiebenelux.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten