Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein Zuhause für alle Senioren
Das Gelände wird ein grüner, parkähnlicher Bereich sein, in dem Rücksicht auf die dort lebenden Pflanzen und Tiere genommen wird.

Ein Zuhause für alle Senioren

Ein schönes Wohnumfeld zu schaffen bedeutet mehr als Ziegelsteine zu stapeln".

Jeder verdient ein schönes Zuhause in einer fürsorglichen Nachbarschaft, ist der Gedanke von Woonzorg Nederland. Deshalb entwickelt sie nicht nur Gebäude aus Stein, sondern achtet sehr genau darauf, was die künftigen Bewohner brauchen. In Apeldoorn entwickelt das Unternehmen einen Ersatzneubau für den Wohn- und Pflegekomplex De Veenkamp. Zusammen mit dem angrenzenden Wohnhaus De Arkel entsteht so ein Wohnumfeld für Senioren mit und ohne Pflegebedarf.

So lange wie möglich selbstständig zu leben, ist natürlich der Wunsch der meisten Menschen. Und wenn dann Pflege nötig wird, ist es schön, wenn die Menschen weiterhin in ihrem eigenen Zuhause leben können. Das macht Woonzorg in De Veenkamp und De Arkel möglich. Das alte Pflegeheim wurde abgerissen, um Platz für ein achtstöckiges Wohnhaus, De Zuiderhoek, zu schaffen. Darin werden 37 unabhängige Mietwohnungen für Senioren untergebracht. Hinzu kommt das zweistöckige Gebäude De Gemzen mit 34 Pflegewohnungen und zwei Wohnräumen. Diese Wohnungen sind für ältere Menschen gedacht, die nicht mehr selbständig zu Hause leben können, sowie für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Ein ständiges Team der Pflegeorganisation Vérian wird rund um die Uhr für Pflege und Betreuung sorgen.

Ein Zuhause für alle Senioren 1
In Zuiderhoek werden 37 unabhängige Mietwohnungen für Senioren entstehen.

Enge Gemeinschaft

Früher trafen sich die Bewohner in dem alten Gebäude. Um diese Möglichkeit zu erhalten, wurde in De Arkel ein neuer Aufenthaltsraum eingerichtet. Er kann von allen Bewohnern der drei Gebäude genutzt werden. Eine in der Nähe gelegene Sekundarschule unterstützt die Bewohner bei der Erledigung von Hausarbeiten und der Organisation von Aktivitäten. Clustermanagerin Saskia Antvelink von Woonzorg Nederland: "Die Schule organisiert Spielenachmittage, Konzerte und verteilt selbstgebackenes Gebäck. Auf diese Weise lernen die Schüler, den Menschen zu dienen, und die Senioren profitieren davon. Es ist eine enge Gemeinschaft entstanden, die unsere Senioren ermutigt, sich zu engagieren."

Die Stärke des Komplexes

Woonzorg Nederland kennzeichnet seine Immobilien mit Gold als Grundformel. Die Immobilien erfüllen strenge Kriterien. De Veenkamp trifft Gold Arranged und geht noch einen Schritt weiter. "Dort können die Menschen rund um die Uhr betreut werden. De Zuiderhoek ist für selbständig lebende Menschen, De Gemzen für intramurale Pflege und De Arkel für Menschen, die selbständig leben, aber pflegebedürftig sind", erklärt Antvelink. Ihre Kollegin Esther Akkerman (Programmleiterin Formeln) fügt hinzu: "Alle diese Wohnformen zusammen machen die Stärke des Komplexes aus."

Ein Zuhause für alle Senioren 2
Ein festes Team der Pflegeorganisation Vérian wird hier rund um die Uhr Pflege und Betreuung leisten.

Altes Gebäude als Inspiration

Der Entwurf basierte auf dem alten, markanten Gebäude wegen seines historischen Wertes. Es wurde viel Wert auf das Betonraster und das besondere Mauerwerk gelegt. Auke Kuipers, Projektleiter bei Woonzorg Nederland, sagt: "Es ist eine Kopie des alten Gebäudes in neuem Gewand, mit verbesserter Architektur. Die untere Fassade ordnet sich dem Raster unter, denn die gefaltete Aluminiumfassade setzt sich in Rhythmus und Farbe bis zu den Balkonen fort. So entsteht ein vertikales und horizontales Linienspiel." Einige Teile des alten Gebäudes wurden wiederverwendet, wie z. B. ein Sgraffito-Kunstwerk. Dieses erhielt einen neuen Platz am Eingang von De Gemzen. Beim Abriss und Neubau wurde auch auf die Fledermäuse Rücksicht genommen, die hier ihren Winterschlaf halten. Die Treppenhäuser wurden speziell für sie angepasst. Die parkähnliche Umgebung mit dem alten Bachlauf ist ebenfalls dem angenehmen Zusammenleben in der schönen Umgebung gewidmet.

Immer ein Zuhause, das passt

Dass es eine Nachfrage nach einer solchen Wohnform gab, zeigt sich an der Zahl der Bewerbungen. Am Ende habe man sogar ein Los ziehen müssen, sagt Antvelink. "Hier finden die Senioren immer ein Zuhause, das zu ihnen passt. Für uns ist nicht nur das Stapeln von Ziegeln wichtig, sondern auch die Geschichte dahinter". Akkerman pflichtet ihr bei. "Es gibt sowohl Platz für aktive Senioren als auch für Menschen, die eher eine geschützte Umgebung mit Betreuung brauchen. Es ist schön, wenn die Menschen an einen Ort kommen und dort leben, wo es bereits Pflegeeinrichtungen gibt".    

Sichere und dynamische grüne Energie 

Van den Pol Elektrotechniek realisierte alle E-Installationen in beiden Komplexen von De Veenkamp. "Wir haben auch die energieeffiziente LED-Beleuchtung und die Einrichtungen für die Türschalter, die Verkabelung für die Personensuchanlage und die elektrischen Jalousien installiert", sagt Timo Jooren, Projektleiter bei dem Spezialisten aus Montfoort. 

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung ist Van den Pol ein Pionier in Sachen Solaranlagen. "Auf beiden Gebäuden befinden sich PV-Paneele: 27 auf dem Pflegekomplex, 90 auf den Wohnungen. Letztere sind mit den Wohnungen in den oberen Stockwerken verbunden; sechs pro Wohnung".

Begrenzte Netzkapazität

Im Pflegegebäude wird der erzeugte Ökostrom unter anderem für die WKO-Anlagen auf dem Dach verwendet. "Auffallend ist hier die dynamische Leistungssteuerung. Die begrenzte Kapazität des Stromnetzes lässt keinen Raum für die Einspeisung von Großverbrauchern. Die dynamische Steuerung gleicht die erzeugte und die verbrauchte Leistung ab. Wenn zu viel erzeugt wird, wird die Einspeisung verhindert. Die Netzkapazität ist an vielen Orten in den Niederlanden ein Engpass. "Deshalb installieren wir zunehmend eine solche dynamische Regelung. Manchmal kommt es vor, dass der Netzbetreiber kurz darauf die Einspeisung doch noch zulässt. Das ist natürlich gut, aber die Wankelmütigkeit ist frustrierend." Die begrenzte Netzkapazität wird noch eine ganze Weile bestehen bleiben, erwartet Jooren. "Mit der dynamischen Leistungsregelung kann eine PV-Anlage trotzdem weiter produzieren."

SCIOS Anwendungsbereich 12

Neben der Netzkapazität ist auch die Sicherheit ein wichtiges Thema. "Die Versicherer werden zu Recht immer strenger und verlangen oft eine SCIOS Scope 12-Inspektion. Bei De Veenkamp führt EVI Montfoort, die unabhängige Inspektionsabteilung von Van den Pol, eine solche Inspektion durch. Kunde und Versicherer haben so die Gewissheit, dass die PV-Anlage sicher ist."

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Woonzorg Nederland
  • Pflegeanbieter Häusliche Pflege von Vérian
  • Architekt Mecanoo
  • Hauptauftragnehmer Trebbe
  • Bauzeit Juni 2021 - September 2022 (Phase 1, ohne Sockelhäuser)

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten