Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Neuzugang auf dem Zaaner Wohnungsmarkt: das Crown

Neu auf dem Wohnungsmarkt von Zaan: das Crown

Am Provincialeweg in der Nähe des Volksparks können sich Anwohner und Wohnungssuchende auf die Ankunft von 67 nagelneuen Eigentumswohnungen im industriellen Stil von Zaans vorbereiten. Letzte Woche unterzeichnete der Stadtrat Songül Mutluer (Wohnen und Bauen) den Vorvertrag mit dem Bauträger Investment Company BS b.v.. Der Entwurf stammt vom Büro FKG architecten aan de zaan. 

Der auf dem ehemaligen BAM-Industriegelände an der Mauritsstraat gelegene Komplex wird aus vier miteinander verbundenen "Wohnfabriken" und einem "Schuppen" bestehen. Architekt Patriek Duisdecker von FKG: "Die Verkade-Fabrikgebäude in der Umgebung sind ein wichtiger Träger und eine Inspirationsquelle. So knüpfen wir an die reiche Vergangenheit an, verwandeln den Ort aber in einen ganz eigenen Charakter. Auf zeitgemäße Weise werden schöne Mauersteine, große vertikale Fassadenöffnungen, Beton, Stahl, Rhythmus und industrielle Elemente wie Ladetore und Hebebalken in eine neue Architektur übersetzt."

die Krone

Die Wohnungen werden eine Fläche von 40 bis 80 m² haben und in verschiedenen Preiskategorien angeboten, die von 185.000 € bis 215.000 € reichen und bis 350.000 € ansteigen. Es wird geprüft, ob (ein Teil) der Wohnungen über Affordable Purchase Homes Zaanstad (BKZ) auf den Markt gebracht werden kann, bei dem die Käufer das Grundstück in langfristiger Pacht erhalten. Dadurch wird die Kroon für eine größere Gruppe von Menschen zugänglich. Stadträtin Songül Mutluer: "Hochwertiger Neubau im typischen Zaanstil im Innenstadtbereich soll auch für Einsteiger und ältere Menschen erschwinglich sein."

Einen Schritt näher an den Zaaner Wohnambitionen

Die Unterzeichnung der Vorgängervereinbarung vor der Krone wird bald in einem Unterschriftenreihe. Auch das Tijdgeest (306 Mietwohnungen) wurde letzte Woche und das Zaanse Helden (600 Miet- und Eigentumswohnungen, davon 160 Sozialmietwohnungen) erst letzten Monat unterzeichnet, beide im Stadtteil Zaans Hout.

Die Unterzeichnung früherer Verträge ist ein wichtiger Schritt in Zaanstads Bestreben, 1.000 Wohnungen pro Jahr zu bauen. Das Ziel ist nicht nur, das Angebot zu vergrößern, sondern auch, es vielfältiger zu gestalten, damit bald für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.

Nach der Unterzeichnung des Vorvertrags ist der Weg für die Bauherren frei, den Bauantrag einzureichen. Die Krone hat die Aussicht, dass der Bau bis Ende dieses Jahres beginnen kann.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten