Bilder als Fototapete archivieren
Es ist ein Trend, alte Fotos zu vergrößern, zum Beispiel als Fototapete in einem Restaurant oder Geschäft. Auf diese Weise setzen Sie ein Zeichen und bringen Atmosphäre in den Raum. Bei Tachup gibt man sich große Mühe, historische Fotos zu reproduzieren. Die Bilder werden digitalisiert, mit Pixeln versehen und in bester Qualität gedruckt.
"Es ist eine Spezialität von uns, Reproduktionen von alten Fotos und Postkarten anzufertigen", sagt Tachup-Inhaber Martin Groenewege. "Die Qualität entsteht vor allem durch die Digitalisierung. Alte Fotos sind oft klein und manchmal beschädigt. Es ist ein ziemlicher Prozess, sie richtig zu vergrößern." Dazu werden die Fotos nicht einfach eingescannt und vergrößert, sondern abfotografiert, um ein neues Foto zu erstellen. "Man kann die Qualität des Fotos selbst nicht verbessern, aber man kann Pixel für Pixel untersuchen, um zu sehen, ob man es optimieren kann", so Groenewege.
Tachup unternimmt große Anstrengungen, um die richtigen Fotos zu finden. Manchmal geht sie in ein städtisches Archiv, um die richtigen Bilder zu finden. Es kann eine langwierige Suche nach dem richtigen Bild und der gegenseitigen Abstimmung sein. "Die heutige Technik lässt es manchmal so aussehen, als ob alles möglich wäre, aber auch heute noch sind wir von den Möglichkeiten eingeschränkt", sagt Groenewege. "Die Bearbeitung erfordert viele Arbeitsstunden, aber die meiste Zeit geht dafür drauf, die richtigen Bilder zu finden." Der nächste Schritt ist der Druck in guter Qualität, was für Tachup selbstverständlich ist. Es werden die umweltfreundlichsten Techniken und nachhaltigen Materialien verwendet.
Ein großartiges Beispiel für reproduzierte Fotografien ist die Werbung aus den 1960er Jahren in einer klassischen Porsche-Garage. Für dieses Unternehmen fertigte Tachup Aluminiumdrucke von 3 mal 1,50 Metern für die Wände an. Die vergrößerten Fotos von Tachup sind auch im Zentrum von Eindhoven zu finden. In sieben Dienstwohnungen im Zentrum wurden die Eingangshallen mit Bildern aus den Tabakfabriken versehen, die hier früher standen. Es handelt sich um Fotos aus dem frühen 19. Jahrhundert. Groenewege sagt: "Wir haben große Scans von Akten aus dem Archiv erhalten. Damit war ich nicht zufrieden, also haben wir begonnen, die Originaldateien neu zu digitalisieren. Natürlich sind auf den Bildern noch Schäden zu sehen, aber auch das hat seinen Reiz. Man behält das Aussehen und das Gefühl, dass es sich um ein altes Foto handelt. Es zeigt die Atmosphäre der alten Tage."
Drucke sind auf allen möglichen Materialien möglich, aber meistens werden nahtlose PVC-beschichtete Fototapeten verwendet. Mit einer Rolle von 5 mal 20 Metern sind die Möglichkeiten buchstäblich enorm. Auch Holz wird heutzutage regelmäßig verwendet. Wenn Sie Fragen zu den Möglichkeiten und Unterschieden haben, hilft man Ihnen bei Tachup gerne weiter, sagt Groenewege. "Wir begleiten das Projekt von A bis Z bis zum gewünschten Ergebnis".