Fokus auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Langlebigkeit
Eine erhebliche CO2Reduktion, hochwertige Verarbeitung von Recyclingmaterial, lange Lebensdauer, minimale Instandhaltungskosten und eine deutliche Senkung der Innentemperaturen: Die Anforderungen an unsere Dächer werden immer höher. Derbigum macht das gerne mit. "Der einfachste Weg, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, ist die Maximierung der Lebensdauer unserer Produkte", meint John Poppelaars, Geschäftsführer von Derbigum Nederland BV. "Aber auch durch aktives Sammeln von Bitumen und dessen Wiederverwertung zu neuem Rohmaterial, gemäß unserer Philosophie 'No Roof To Waste'. Unsere bituminöse Deckschicht Derbigum NT, die mindestens 25% an recyceltem Material enthält und am Ende ihrer Lebensdauer zu 100% recycelt werden kann, passt perfekt in diese Richtung."
Derbigum hat sich auf Bitumendachbahnen für Flachdächer spezialisiert. "Auf den ersten Blick scheinen Bitumen und Ökologie wenig gemeinsam zu haben, doch es gibt eine Verbindung", sagt Poppelaars. "Denn obwohl Bitumen ein erdölbasiertes Produkt ist, stellt es die ökologischste Lösung für die Abdichtung von Flachdächern dar. Derbigum-Dachbahnen haben eine nachgewiesene Lebensdauer von mindestens 40 Jahren. Danach können sie problemlos mit einer zusätzlichen bituminösen Derbigum NT-Deckschicht überbaut werden und die nächsten 40 Jahre sorgenfrei überstehen. Am Ende dieser langen Nutzungsdauer können die Derbigum-Dachbahnen integral und 100% zu einem hochwertigen Rohstoff für neue Dachbahnen recycelt werden: Derbitumen. Unser Recyclingverfahren hat eine deutlich geringere Umweltbelastung als die Bitumenherstellung durch Erdgasförderung. Auf diese Weise leisten wir einen einzigartigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft."
Derbitumen wird aus drei Abfallströmen gewonnen, erklärt Poppelaars. "Wir recyceln unsere eigenen Produktionsrückstände. Außerdem ermutigen wir unsere autorisierten Verarbeiter, ihre sauberen Schnittreste in den dafür vorgesehenen Derbigum-Big-Bags zu sammeln. Wir sammeln auch alte und geeignete ausgebaute Dachbahnen über verschiedene Kanäle. Die verschiedenen Abfallströme werden in unserer Recyclinganlage in Perwez, Belgien, sorgfältig aufbereitet und anschließend als vollwertiger Sekundärrohstoff in unserer Produktion wiederverwendet. Zum Beispiel für Derbigum NT, eine bituminöse Dachbahn, die auf neuen Technologien (NT) basiert."
Derbigum NT besteht aus mindestens 25% recyceltem Bitumen. "Durch die Überwindung der Gewinnung, Verarbeitung und des Transports von neuen Rohstoffen stoßen wir deutlich weniger CO2 aus", betont Poppelaars. "Wie groß diese Einsparungen genau sind, zeigen wir für jedes Projekt in einer CO2-Reduktionszertifikat. Damit kann die CO2-Reduzierung von Dächern kann z.B. in ein CO2-sparenden Prozess." Die CO2-Reduktionsberechnung wurde von PWC validiert. Darüber hinaus wurde Derbigum NT mit der KOMO- und DUBOkeur®-Zertifizierung ausgezeichnet. "Mit jedem ausgelieferten Derbigum-Dach bieten wir eine Rücknahmegarantie, damit unser kreislaufwirtschaftlicher Anspruch auch in Zukunft gesichert ist."
Für diejenigen, die im Sommer einen kühlen Kopf bewahren möchten, ohne (zu) hohe Energierechnungen zu haben, hat Derbigum verschiedene weiße Dacheindeckungen entwickelt. "Die Innentemperatur mit einer weißen Dacheindeckung ist deutlich niedriger als mit einem schwarzen Dach (Cool Roof-Effekt). Dadurch verringert sich die Kühllast des Gebäudes, und die Klimaanlage muss zum Beispiel nicht so viel arbeiten", sagt Poppelaars. "Außerdem wirkt sich die kühlende Wirkung des weißen Daches positiv auf den Wirkungsgrad der Solarmodule aus. Wirkungsgradverbesserungen von bis zu 15% sind keine Ausnahme." Für diejenigen, die die Vorteile einer weißen Dacheindeckung nutzen wollen, bietet Derbigum unter anderem die Derbigum Aquatop Reflective White und Derbicolor FR mit reflektierender Deckschicht aus mineralweißen Schindeln an. "Auch diese Produkte haben eine garantierte Lebensdauer von 40 Jahren. Die Verbundglas-/Polyesterverstärkung von Derbicolor FR sorgt zudem für eine sehr hohe Zug- und Durchstoßfestigkeit."
Das Flaggschiff von Derbigum Netherlands ist nach wie vor die Derbigum SP FR; die ideale Abdichtungsbahn für alle Arten von Flachdächern. "Mit Derbigum SP FR haben wir seit Jahrzehnten ein Spitzenprodukt im Haus, das den Marktanforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird", sagt Poppelaars. "Die 4 mm dicke bituminöse Dachabdichtung kann sowohl im Mehrschicht- als auch im Einschichtsystem verlegt werden, ist sehr wartungsarm und zeichnet sich durch perfekte Dimensionsstabilität, Reiß- und Durchstoßfestigkeit aus. Das Produkt bietet den ultimativen Schutz für Gebäude in allen Klimazonen und unter allen Bedingungen und ist auch für Dachgärten, Dachterrassen und Parkdächer geeignet. Einzigartig ist auch die lange Lebensdauer von Derbigum SP FR. In Kürze werden wir einen neuen Lebensdauerbericht veröffentlichen, der eine funktionelle Lebensdauer von nicht weniger als 50 Jahren (!) nachweist. Besser geht's nicht! Jeder, der in Derbigum SP FR investiert, investiert in eine nachhaltige Zukunft.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Derbigum Netherlands B.V..