Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Eine passende, steckbare Lösung für jede Bauweise
Auch bei Projekten, die modulare Lösungen erfordern, wie z.B. vormontierte Bäder Küchen oder Bettenrückwände, ermöglichen die Lösungen von WAGO eine schnelle, effiziente und wartungsfreie Montage.

Für jede Bauweise eine passende, steckbare Lösung

Der Wohnungsmangel, der wachsende Mangel an Bauarbeitern und Installateuren sowie das nachlassende Produktivitätswachstum erfordern Kreativität und eine neue Art des Bauens. Anno 2022 werden Häuser zunehmend industriell, in der Fabrik, unter besten Klima- und Arbeitsbedingungen und aus wiederholbaren und flexiblen Bausystemen hergestellt, die bei jedem Projekt auf die Individualität der Bewohner und Kunden eingehen. Dies wird nicht nur eine schnellere, sondern auch eine effizientere, sicherere und billigere Bauweise ermöglichen. Der Installationssektor kann sich dem anschließen, indem er intelligente und steckbare Systeme installiert. "Das konzeptionelle Bauen eignet sich hervorragend für die steckbare Installation", meint Marcel Visser, Prefab (Pluggable) Expert bei WAGO, der dafür zahlreiche Lösungen anbietet. Unabhängig davon, ob die Anlagen in den Trockenbau oder den (Fertig-)Betonbau integriert werden sollen.

Die steckbare Installation ist die Lösung für sich wiederholende Installationen in konzeptionellen Wohnprojekten. Vor allem, wenn Sie sich für WAGO WINSTA®meint Visser. "Die steckbaren Lösungen von WAGO WINSTA® machen die Installation effizienter und bringen erhebliche Einsparungen bei der Planung und Installation. Die Ausstattung von Kabeln und elektrischen Schaltanlagen mit Steckern verhindert Anschlussfehler und macht die Arbeit sicherer. Durch die Ausführung einer vollständig steckbaren Installation vom Gruppenkasten bis zur Schaltanlage können Projekte auch 60-80% schneller installiert werden. Nach der Fertigstellung sind steckbare Systeme 100% wartungsfrei. Darüber hinaus sind steckbare Anlagen 100% demontierbar und tragen so zu einer nachhaltigen und kreislauforientierten Bauweise bei."

s an 0770 0000 003 xx einfach

Lösungen für Hohlwände und abgehängte Decken

Am offensichtlichsten bei der steckbaren Installation ist die Verwendung von Hohlwänden und abgehängten Decken. "Diese Bauweise wird oft als 'Trockenbau' bezeichnet und ist im Wohnungsbau meist auf Umbau- und Renovierungsprojekte ausgerichtet", sagt Visser. "Denken Sie zum Beispiel an die Umwandlung von Bürogebäuden in Wohnungen und/oder die Renovierung von Häusern von Wohnungsbaugesellschaften in Großstädten, wofür unser 100% winstalleren-Konzept ideal geeignet ist." 100% winstalleren ist ein steckbares Installationssystem, das auf den vorverdrahteten Zentral- oder Kabeldosen von Attema basiert, kombiniert mit vorgefertigten Schaltanlagen und steckbaren Gruppenkästen, sagt er. "Diese Komponenten werden mit flexiblen WAGO-Leitungen mit kompakten RD-Steckern verbunden. Ein bewährtes Plug-and-Play-Konzept ohne Einschränkungen, das eine Zeitersparnis von 70% sowie eine wartungsfreie Installation garantiert."

(Vorgefertigte) Betonlösungen

Dass auch der steckbare Einbau in Beton möglich ist, beweist WAGO mit einer breiten Palette von Produkten, die sich nahtlos an die Produkte führender (Ortbeton)-Dosenhersteller anschließen. "Betonfertigteil-Lösungen sind im heutigen Bauwesen nicht mehr wegzudenken", sagt Visser. "Selbst wenn separate Decken- und Wandmodule auf der Baustelle zusammengefügt werden, kann die steckbare Montage eine enorme Zeitersparnis im Montageprozess bedeuten. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir an geeigneten (Gesamt-)Lösungen dafür. Zum Beispiel an den Betonabzweigkästen von Attema und ABB, in die unsere Komponenten nahtlos passen. Die Kabel werden zuvor von einem Monteur in einen flexiblen Mantel geschoben. So entsteht eine Art "Spinne", die in der Fabrik gefahrlos einbetoniert werden kann. Die Stecker und offenen Enden der Kabel werden durch die Anschlussdose geschützt, die sozusagen eine Infrastruktur im Beton schafft. Dank dieser Lösung können Installateure die Vorteile der steckbaren Installation auch im Betonfertigteilbau erleben."

Kombinierte (hybride) Lösungen

Projekte sind nicht ausschließlich Beton- oder Trockenbau, auch eine Kombination aus beidem kommt vor. Für diese Fälle hat WAGO Lösungen aus beiden Bauprinzipien zum maximalen Nutzen verknüpft. "Durch den WAGO-Rohradapter ist es buchstäblich möglich, eine konventionelle Installation mit flexiblen Rohren an die WAGO WINSTA®-System", sagt Visser. "Denken Sie zum Beispiel an (Hochhaus-)Projekte, bei denen die Wände und Böden noch traditionell in Beton gebaut werden, die Innenwände aber als 'Hohlwände' ausgeführt werden. Aber auch an Renovierungs- und Umbauprojekte, bei denen bestehende konventionelle Installationen geschickt mit den neuesten steckbaren Technologien verbunden werden können."

IMG 5180
Die Ausstattung von Kabeln und elektrischen Schaltgeräten mit Steckern verhindert Anschlussfehler und macht die Arbeit sicherer.

Modulare Lösungen

Auch wenn Projekte modulare Lösungen erfordern, wie zum Beispiel vormontierte Bäder, Küchen oder Bettvorleger, ermöglichen die Lösungen von WAGO eine schnelle, effiziente und wartungsfreie Installation. "Für die Modulbauweise haben wir die WAGO-Box entwickelt, mit der sich komplette Installationen auf einen einzigen Installationspunkt reduzieren lassen", sagt Visser. "Dabei bildet die WAGO-Box das Herzstück (Verteilerpunkt) der modularen Lösung und wird kundenspezifisch zusammengestellt. So lassen sich auch komplexere Anlagen Plug and Play installieren."

Breite Palette, Qualitätsprodukte

"Die Stärke von WAGO ist, dass wir ein sehr breites Sortiment mit Qualitätsprodukten für die steckbare Installation haben", fasst Visser zusammen. "So können wir für jede Anforderung und jede Bauweise eine passende, steckbare (Gesamt-)Lösung anbieten.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit WAGO.

wago-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
wago-Logo Telefoonnummer +31 (55) 3683500 E-Mail-Adressen info-nl@wago.com Website wago.com/de/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten