Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Joan Muyskenweg | Optimales Ergebnis durch frühe Zusammenarbeit

Joan Muyskenweg | Optimale Ergebnisse durch frühzeitige Zusammenarbeit

Der Umwandlung der vier ehemaligen Bürogebäude in Wohnungen am Joan Muyskenweg in Amsterdam ging ein umfangreicher Planungsprozess voraus. Heddes Bouw & Ontwikkeling wandte sich bereits in einem frühen Stadium an Intal, um in einem Bauteam mit Ector Hoogstad Architecten zusammenzuarbeiten und das richtige Endergebnis zu erzielen, sowohl in ästhetischer als auch in qualitativer Hinsicht. Ein Interview mit Johan Andringa von Intal über die anspruchsvolle Aufgabe der Umgestaltung.

Die vier bestehenden Gebäude wurden paarweise zu robusten Blöcken zusammengefügt und mit drei neuen Gebäudeschichten "gekrönt". "Gerade bei einer solchen Umbaumaßnahme ist es wichtig, Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu überwinden; das ist der Kern einer guten Zusammenarbeit und die Basis für ein erfolgreiches Projekt", so Andringa. "Beim Joan Muyskenweg war Intal für die Lieferung der Aluminiumfenster und -türen sowohl für das bestehende Gebäude als auch für den Neubau verantwortlich. Aus planerischen und zeitlichen Gründen wurde eine andere Arbeitsmethode gewählt."

IT 77

IT77 Doppelverglasung innen. (Bild Intal)


Nahtlose Ausrichtung
Unterschiedliche Wohnungstypen und Ausrichtungen machen den Komplex zu einem attraktiven Wohnumfeld für eine differenzierte Gruppe von Mietern. Ende 2017 wurde Intal von Heddes gebeten, bei der Gestaltung der Fassade gemäß dem angestrebten Dämmwert und mit anspruchsvoller Wind- und Wasserdichtigkeit mitzuwirken. "Das war genau zum richtigen Zeitpunkt", blickt Andringa zurück. "In diesem Stadium ist es durchaus möglich, die für einen guten Entwurf notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Schließlich müssen Anschlüsse und Details perfekt aufeinander abgestimmt sein, vor allem bei einem Umbauprojekt, bei dem man an die bestehende Situation gebunden ist. Die Struktur der Fassaden ist eine Selbstverständlichkeit. Wir denken und arbeiten wie ein Systemhaus und können uns bei Bedarf projektbezogen weiterentwickeln. Das bietet viel mehr Möglichkeiten."

IT 77

Bild: Petra Appelhof.


IT 77
Die Fenster und Türen im Joan Muyskenweg sind aus der Flachprofilserie Intal IT 77. Andringa: "Diese Serie zeichnet sich durch ein anspruchsvolles Design aus, ist aufgrund des Mehrkammerprinzips hoch isolierend und zudem feuer- und einbruchhemmend. Eine Serie, die in verschiedenen Formen breit einsetzbar ist. Aus technischer Sicht haben wir uns dafür entschieden, die Fenster und Türen komplett mit Rahmen in den HSB-Elementen in unserem Werk vorzufertigen. Dies ermöglichte eine sehr kurze Vorlaufzeit auf der Baustelle und gewährleistete auch die Anschlüsse. Durch die Produktion in der richtigen Reihenfolge war Heddes in der Lage, die vorgefertigten Elemente in einem Zug vom Lkw aus an der Fassade in Amsterdam zu montieren. Dies geschah noch vor dem Mauerwerk, wodurch eine optimale logistische Situation geschaffen wurde. Die Fensterrahmen für das 'Optopping' wurden allerdings erst vor Ort in Amsterdam montiert."

Die Arbeit in einem Bauteam ist für Intal kein Fremdwort. "Die Stärke von Intal liegt in der flexiblen und sehr aktiven Mitwirkung vom ersten Strich des Architekten auf dem Zeichenbrett bis zur endgültigen Lieferung", sagt Andringa. Auch die Zusammenarbeit mit Heddes wird fortgesetzt. So ist Intal derzeit in ähnlicher Weise an der Realisierung des Hotel Asterweg und des West Beat in Amsterdam beteiligt, zwei führende Projekte, die die Skyline von Amsterdam prägen werden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten