Intratone steht seit langem für Zutrittskontroll- und Intercom-Lösungen mit Echtzeit-Updates, die einfach zu installieren, zu warten und zu verwalten sind. Auch aus der Ferne. "Mit unseren Lösungen bieten wir Management as a Service", sagt Edwin van Reijsen von Intratone. "Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit gehen dabei Hand in Hand. Kombiniert mit europäischer Produktion, langer Lebensdauer und optimaler Nutzung des Mobilfunknetzes wissen wir Installateure, Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümergemeinschaften, Gebäudeverwalter und Bewohner gleichermaßen zu überzeugen. Jetzt und in Zukunft." Die größten Vorteile auf einen Blick:
1. Hochwertige, stabile und drahtlose Verbindung
Eine Besonderheit der Systeme von Intratone ist die Nutzung des Mobilfunknetzes. "Wir installieren eine robuste Gegensprechanlage mit SIM-Karte an der Fassade, die mit dem elektronischen Schließsystem der Eingangstür verbunden ist", sagt Van Reijsen. "Anfällige Verkabelungen und Schwachstellen in Wi-Fi- oder Bluetooth-Netzen kommen nicht in Frage. Stattdessen garantiert das GSM-Netz eine hochwertige, stabile und kabellose Verbindung von der Gegensprechanlage zum Smartphone und umgekehrt. Außerdem kann über die Intratone App ein Video an das System angeschlossen werden.
verbunden sein."
2. Kein separates Innengerät
Neben dem GSM-Netz ist auch die Kommunikation über ein Festnetztelefon oder ein Tablet möglich, wodurch eine separate Inneneinheit überflüssig wird. Intratone beseitigt somit ein großes Ärgernis für Gebäudeeigentümer und -verwalter. Es senkt auch die Investitionskosten, denn ein Innengerät kostet leicht 300 Euro. "Innengeräte leiden regelmäßig unter Fehlfunktionen und Defekten, weil die Bewohner sie nicht schonend behandeln. Wenn sie stattdessen ihre eigenen Geräte verwenden, wird dieses Problem wirksam gelöst. Schließlich gehen die Bewohner viel sorgsamer mit ihren eigenen Sachen um."
3. Verwaltung von Fernmutationen
"Neubau- und Renovierungsprojekte werden anno 2022 nicht mehr nach Systemaufbau und Lieferzeiten vergeben, sondern nach der Einfachheit der Verwaltung", weiß Van Reijsen. "Ist es möglich, die Mutation und die Schlüsselverwaltung aus der Ferne durchzuführen, so dass die Gebäudeverwalter nicht mehr für jede Änderung ins Auto steigen müssen? So dass sie einen größeren Arbeitsbereich ermöglichen können? Und damit die Budgets sinnvoller eingesetzt werden können? Unsere Gegensprechanlagen machen es mühelos möglich! Durch die Verwendung digitaler Namensanzeigen kann das gesamte Änderungsmanagement einfach und über das sichere Intratone-Verwaltungsportal auf dem Desktop, Tablet oder Smartphone durchgeführt werden. Hausverwalter können außerdem in Echtzeit Zeitsperren für bestimmte Nutzer hinzufügen, entfernen und/oder einbauen."
4. Einfache Schlüsselverwaltung
"Die Schlüssel sind bei weitem der anfälligste Teil der Zugangskontrolle", betont Van Reijsen. "Schließlich kommt es regelmäßig vor, dass Bewohner ihre Schlüssel (oder: Badges/Schlüsselanhänger) verlieren, wodurch die Haustür angreifbar wird. Und auch defekte Schlüssel und Zylinder sind an der Tagesordnung. Um die Verwalter von diesem Problem zu entlasten und Zeit und Geld zu sparen, bieten wir eine breite Palette von elektronischen Schlüsseln an, die einfach aus der Ferne und über das gleiche Verwaltungsportal ausgegeben und autorisiert werden können. Verlorene Schlüssel werden in Echtzeit gesperrt, so dass die Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleistet ist. Darüber hinaus kann beispielsweise Pflegekräften, Installateuren, Aufzugsmechanikern und Malern problemlos vorübergehender Zugang gewährt werden."
5. Weniger Gebäudemanager, mehr Budget
Da die gesamte Verwaltung von einer zentralen Stelle aus durchgeführt werden kann, sind weniger Verwalter für die Verwaltung des gesamten Gebäudebestands erforderlich. "Außerdem bleibt mehr Budget für die Verbesserung und nachhaltige Gestaltung des bestehenden Wohnungsbestands und zahlreiche andere Initiativen übrig.
6. Vollständig anpassbar
Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Bewohner wollen ihre Sprechanlagen noch mehr als bisher personalisieren können. Zum Beispiel durch die Einbindung eines Logos oder einer Hausmarke in das LCD-Display, weiß Van Reijsen. "Aber auch, indem wir das Display noch mehr in die Ästhetik des Gebäudes einbinden. Hierauf reagieren wir mit Vendône, einem neuen System mit einer vollständig anpassbaren Front, auf die neben einer breiten Farbpalette auch ein Logo und/oder ein Foto Ihrer Wahl projiziert werden kann. Da Vendône sowohl als Unterputz- als auch als Aufputzversion erhältlich ist, gibt es für jede Situation eine passende Lösung."
7. Dynamische Anzeige von Informationen
Es ist auch möglich, tagsüber Firmennamen auf den Displays anzuzeigen, während nach 17:00 Uhr die Namen von Privatpersonen angezeigt werden. Auf diese Weise entspricht Intratone auch dem Trend zur Heimarbeit und trägt zu einer hohen Zufriedenheit der Bewohner bei.
8. Europäische Produktion
Intratone ist eine Marke von Cogelec und hat ihren Ursprung in Frankreich. "Wir kombinieren die Kenntnisse des niederländischen Marktes mit der Schlagkraft und dem Know-how einer europäischen Organisation", sagt Van Reijsen. "Die Zugangskontroll- und Sprechanlagen werden nach wie vor in Frankreich produziert. Anstelle von teuren und langen Transporten aus China (und den damit verbundenen CO2-Emissionen) profitieren die Kunden von einer lokalen Produktion und Materialversorgung."
9. Nicht inflationär
Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümergemeinschaften und Gebäudeverwalter, die sich für die Zutrittskontroll- und Sprechanlagen von Intratone entscheiden, können sich auf einen festen Abonnementpreis verlassen. Über einen Zeitraum von 10 Jahren zahlen sie das System vollständig ab und vermeiden so unvorhergesehene Abonnementkosten oder Inflationserhöhungen. Diese Sicherheit ist auch für Installateure von Vorteil, die zunehmend die Verwaltung übernehmen.
10. Möglichkeit des Leasings
Intratone bietet auch die Möglichkeit, die Sprechanlagen mit Info-Displays zu mieten (XL-Vertrag). Dies ist zum Beispiel für Eigentümergemeinschaften interessant. Sie müssen nicht auf einmal eine große Summe aus dem VvE-Topf ziehen, sondern können die Investition in die Zutrittskontrolle z.B. auf 5 oder 10 Jahre verteilen. Da die Kosten für Instandhaltung und Reparaturen im Mietvertrag enthalten sind, müssen sie nicht mit unvorhergesehenen Kosten rechnen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Intratone.