Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Sonderbiegearbeiten für den 'Tornado von FENIX'
Van Rijsoort Bending lieferte alle 3D-Biegearbeiten für die schwere Treppenkonstruktion.

Spezielle Biegearbeiten für den 'Tornado von FENIX'

Rohre, Profile und Bleche biegen. Das ist es, was die Handwerker des Familienunternehmens Van Rijsoort Bending seit 1903 mit großer Leidenschaft tun. Die gebogenen Produkte sind heute in der ganzen Welt zu finden, in Stadien, Konzertsälen, Bahnhöfen, Kunstwerken, Maschinen und anderen Spezialkonstruktionen. Demnächst können auch die beeindruckende Wendeltreppe und das Glasdach des FENIX in Rotterdam in die Referenzliste aufgenommen werden.

MAD Architekten Fenix Museum WatchingTheClouds HighRes 1ENT I
Die Treppe zum Aussichtspunkt ist als dreidimensionale Drehtreppe gestaltet (Bild: MAD Architects).

Der Blickfang von FENIX wird der von MAD Architects entworfene Aussichtspunkt sein, der einen herrlichen Panoramablick auf die Hochhäuser am Wilhelminapier, das Stadtzentrum von Rotterdam, die Maas und den Hafen von Rotterdam bietet. Die Treppe zum Aussichtspunkt ist als dreidimensionale, sich drehende Treppe (Tornado) gestaltet, ein charakteristisches Merkmal des Stahlbauunternehmens CSM NV. Van Rijsoort Bending lieferte alle 3D-Biegearbeiten für die schwere Treppenkonstruktion. "Unser Auftrag begann mit der Konstruktion der gebogenen Stahlteile", sagt Eric Koenhein, Geschäftsführer von Van Rijsoort Bending. "In einem engen Projektteam mit FENIX und CSM NV haben wir unter anderem die richtigen Formen, Materialien und Arbeitsmethoden abgestimmt. Anschließend haben wir die gebogenen Rohre in verarbeitbare Passstücke zerlegt, die perfekt zusammenpassen. Die Rundrohre haben einen Durchmesser von 219, 244 und 355 mm und eine beachtliche Wandstärke von bis zu 50 mm, was eine optimale Stabilität und Sicherheit der freischwebenden Treppe gewährleistet." In der eigenen Stahlbiegerei von Van Rijsoort Bending in Klaaswaal wurden die Stahlrohre von Hand, mit Kraft und auf einer speziellen Kaltbiegemaschine in die exakt richtige Form gebogen. "Dabei haben wir uns genau an das 3D-Modell gehalten. Anschließend wurden alle Passteile just-in-time an die CSM NV in Hamont-Achel geliefert, die die Teile konstruktiv montierte. Die Treppenkonstruktion wird demnächst mit einer polierten Haut aus Edelstahlblechteilen fertiggestellt."

Beeindruckend ist auch das Glasdach von FENIX, das für eine optimale Tageslichtversorgung sorgen soll. "Das Glasdach zeichnet sich durch eine besondere Form aus, die den Wellen des Meeres folgt", sagt Koenhein. "Das stellte besondere Anforderungen an die Konstruktion, für die wir wiederum die gebogenen Stahlprofile konstruiert und geliefert haben. Die gleiche Art von Rohren wurde für die Treppe gewählt, wobei das gesamte Glas an Ort und Stelle befestigt wurde. Im Jahr 2024 wird der renovierte FENIX für die Öffentlichkeit zugänglich sein. "Von da an wird unser Hinterhof eine weitere schöne Visitenkarte sein."  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kingspan Light + Air.

Kingspan Light air Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten