Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Alles andere als ein Routinejob'

Alles andere als ein Routinejob".

Erschwingliche Wohnungen in großem Maßstab zu realisieren, erfordert eine andere Art der Entwicklung, der Planung und des Baus. Mit Fibonacci nimmt Van den Pol Elektrotechniek gemeinsam mit VORM 2050 diesen Spießrutenlauf auf. "Wir realisieren die komplette E-Installation", sagt Projektleiter Timo Jooren. "Wie die Beleuchtung in den Gemeinschaftsräumen und auf den Dachgärten, eine Kameraanlage, Ladestationen und ein Evakuierungssystem im Parkhaus."

24 verschiedene Typen

Van den Pol hat viel Erfahrung mit Fertighäusern im Nichtwohnungsbau und im Wohnungsbau. "Fibonacci ist das erste 2050-Projekt von VORM. Die Zusammenarbeit in dieser Zusammensetzung ist eine Premiere für alle Partner. Außerdem gibt es 24 verschiedene Wohnungstypen, während man bei der Fertigteilbauweise so wenig Unterschiede wie möglich haben möchte. Und da die Fertigteilplatten mit einer Holzkonstruktion verbunden sind, ist es eine Herausforderung, die Rohrleitungen an der richtigen Stelle zu verlegen. Kurzum: Fibonacci ist alles andere als ein Routinejob. "Das kann man so sagen", lacht Jooren. "Es erfordert eine Menge Zeichenstunden, um die Installationen in das Gebäude einzubauen.

Entscheidende Windwokkels

Aufgrund der Dachgärten gibt es keinen Platz für eine PV-Anlage. Um dennoch grüne Energie zu erzeugen, installierte Van den Pol 21 Windwokkels. "Diese kompakte Innovation wurde von Green Hybrids entwickelt. Sie ermöglicht es Fibonacci, von den spezifischen Eigenschaften der Windenergie zu profitieren. Die Solarenergie hat etwa 1.000 effektive Erzeugungsstunden pro Jahr, während die Windenergie durchschnittlich 3.000 Stunden hat. Mit Windwokkels ist der Energieertrag daher gleichmäßiger über das Jahr verteilt. Und um den gleichen Ertrag mit einer Solaranlage zu erzielen, wird zehnmal mehr Dachfläche benötigt. Aber was noch wichtiger ist: Da PV-Paneele keine Option waren, sind Windwokkels bei Fibonacci einfach entscheidend, um die Nachhaltigkeitsanforderungen für neue Gebäude zu erfüllen."

High Five

Gemeinsam mit anderen Baupartnern bereitet Van den Pol das nächste Projekt vor: High Five in Utrecht mit zwei Türmen mit über 900 Studentenwohnungen.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Van den Pol Elektrotechnik.

Van den pol-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Van den pol-Logo Telefoonnummer +31 (0)348 473434 E-Mail-Adressen info@vandenpol.com Website vandenpol.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten