Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Hanos | Optimale Temperatur- und Geruchstrennung durch unsichtbare Türen

Hanos | Optimale Temperatur- und Geruchstrennung durch unsichtbare Türen

Es ist viel effizienter, den Wasserhahn abzudrehen, als einen größeren Mopp zu kaufen. Aus dieser Überzeugung heraus sorgt Masterveil in enger Zusammenarbeit mit Prodoor für Geruchs- und Temperaturabscheidung in den neuen Räumlichkeiten von HANOS in Hengelo. 

Masterveil hat sich auf Luftschleier oder, wie sie es selbst nennen, "die Kunst der unsichtbaren Türen" spezialisiert. Mit diesen unsichtbaren Lufttüren schafft Masterveil effektive Trennungen zwischen Räumen. Sie trennen nicht nur Wärme und Kälte, sondern halten auch Staub, Gerüche und Insekten fern. "Ein wichtiger Vorteil unserer Luftschleier ist, dass sie zu niedrigen Energiekosten beitragen", sagt Geschäftsführer Peter Deweerdt von Masterveil Europe. "Außerdem werden unsere Luftschleier ständig weiterentwickelt. Dies ist zum Teil auf unsere Zusammenarbeit mit Wissensinstituten zurückzuführen."

Mitdenken bei Geruchs- und Temperaturtrennung
"Wir wurden bereits in der Planungsphase in den Neubau von HANOS Hengelo einbezogen", so Deweerdt weiter. "Wir hatten die Möglichkeit, bei den Überlegungen zur Trennung der Bedingungen im Werkstattbereich und den Gängen für Kühl- und Tiefkühllager mitzuwirken. Diese Rolle passte zu uns. Wir wenden eine effektive Arbeitsmethode an, indem wir zunächst die Situation und die zugrunde liegenden Probleme ermitteln. Dann betrachten wir die spezifischen Abmessungen des zu trennenden Durchgangs und alle weiteren Kundenanforderungen. Bei unseren Lösungen, ob in Kombination mit einem Partnerprodukt oder nicht, streben wir zunächst eine maximale Trennung an. Dann prüfen wir, ob eine individuelle Anpassung erforderlich ist. Wenn sich die Menschen zum Beispiel an der bewegten Luft stören, passen wir den Luftstrahl an.

Angenehmes Einkaufserlebnis
Die Situation bei HANOS Hengelo ist durch Multidisziplinarität gekennzeichnet. Der Ladenbereich hat ziemlich große konditionierte Bereiche, darunter Fisch, AGF, Fleisch, Käse und Wein. Jede Abteilung hat ihre eigenen Abmessungen und Anforderungen an Temperatur, Feuchtigkeit und Hygiene. Deweerdt: "Ein wichtiger Punkt für den Ladenbereich ist, dass sich bestimmte Gerüche, zum Beispiel von Fisch, nicht ausbreiten. Auch HANOS legt großen Wert auf ein angenehmes Einkaufserlebnis, mit großzügigen, luxuriösen und gut organisierten Abteilungen. Unsere AirStop-Produkte passen perfekt zu den Gegebenheiten und Wünschen von HANOS Hengelo. Diese Luftschleier sorgen für eine unsichtbare Trennung zwischen den verschiedenen Geruchs- und Temperaturzonen. Damit schaffen wir ideale Produktbedingungen, die es HANOS ermöglichen, seine Produkte frei zu präsentieren."

Optimale Trennung in Kühlhäusern
In Gängen für Kühl- und Tiefkühllager mit teilweise starken Temperaturunterschieden setzt Masterveil das Produkt Powerstream ein. Deweerdt erklärt: "Besonders in Tiefkühlzellen ist eine optimale Trennung entscheidend. Wenn dies nicht der Fall ist, kommt es zu Schnee-, Nebel- und Eisbildung mit all ihren Folgen. Man denke an Energie- und Ertragsverluste, aber auch an hohe Reinigungskosten und Produkt- oder gar Verletzungsschäden. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir Powerstream entwickelt. Diese Luftschleier zeichnen sich durch eine kleine Bodenfläche und einen vollständig kontrollierbaren Luftstrom aus. Das macht das Endergebnis vorhersehbar und die Amortisationszeit kurz."

Integrale Lösung
"Unsere Luftschleier sind oft Teil einer ganzheitlichen Lösung", so Deweerdt weiter. "Wir bieten unseren Kunden einen Werkzeugkasten von Produkten und Arbeiten, mit denen wir die Situation oder das Problem in seiner Gesamtheit angehen. Im konkreten Fall von HANOS Hengelo liefern wir unsere Luftschleier in Kombination mit aktiver Trocknung. Außerdem arbeiten wir eng mit unserem Partner Prodoor zusammen, einem Spezialisten für hochwertige Torlösungen in der Lebensmittelindustrie. Gemeinsam sind wir die perfekte Ergänzung. Nichts ist effizienter als sichtbare Türen mit minimalen Öffnungszeiten, kombiniert mit unseren unsichtbaren Türen. Außerdem steht Prodoor in direkter Verbindung mit unserem Backoffice, von wo aus wir unsere Partner schulen und unterstützen." 

Operativ
Für Masterveil ist die Arbeit im HANOS Hengelo beendet. Die Filiale in Twente ist seit dem 20. Mai in Betrieb und bietet Lebensmittelprofis ein breites Produktsortiment in einer klaren, inspirierenden Einzelhandelsumgebung.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten