Das Scala College befindet sich noch im Bau, aber selbst wer jetzt schon die Eingangshalle betritt, dem fallen sofort die vier riesigen Träger auf, die in der beeindruckenden Halle als Deckenstützen dienen. Die Schichtholzbalken sind 23 Zentimeter dick, 1 Meter hoch und 23 bis 26 Meter lang. Sie zeichnen die Atmosphäre des Saals.
"Es war nicht ganz einfach", gesteht Max Noordman, kaufmännischer Leiter und Hauptaktionär von Noordman Hout. "Bei den Abmessungen haben wir intensiv mit du Prie zusammengearbeitet. Die letzte Anpassung hat der Werkstattleiter von du Prie in der Produktionshalle von Noordman vorgenommen. Dank dieser Zusammenarbeit konnten wir dieses schöne Ergebnis erzielen."
Neben den riesigen Trägern liefert Noordman Hout auch Kiefernbauholz, Plattenmaterial, Gipskartonplatten und Isoliermaterial. "Bei diesem Projekt handelt es sich hauptsächlich um Standardmaterialien", erklärt Noordman. "Aber wir liefern auch spezielle Holzsorten, was uns zu einem interessanten Partner macht. In unserer Maschinenwerkstatt verarbeiten wir Rohholz zu maßgeschneiderten Produkten, ganz nach den Wünschen des Kunden. Da wir alle diese Möglichkeiten unter einem Dach haben, können wir leicht umschalten und unsere Kunden schnell bedienen. Das passt auch zu uns. Wir wollen uns darum kümmern, vor allem für Stammkunden wie du Prie."
Unterdessen laufen die Holzlieferungen für das Scala College weiter. Dank seines großen Vorrats kann Noordman Hout diese in der Regel direkt erfüllen. Gleichzeitig verfügt der Holzlieferant, der inzwischen in Leiden und Oegstgeest ansässig ist, über ein enormes Know-how, 4.800 m2 Lagerfläche, Verarbeitungsmaschinen und ein breites Lieferantennetz. Noordman: "Wir sind ein Familienunternehmen, das bereits seit 167 Jahren besteht und in dem das Wissen von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Inzwischen steht die sechste Generation am Ruder. Wir beliefern Bauunternehmer, Schreinereien, Möbelbauer, Innenausbauer, Handwerksbetriebe und Selbstständige zwischen Amsterdam, Utrecht, Den Haag und Rotterdam und arbeiten für alle gleich hart. Holz muss."