Die Stahlkonstruktion für das Autohaus von Van Mossel in Dordrecht wurde von Viets Staalconstructie geliefert. Das Unternehmen stellte die Stahlelemente in seinen eigenen Stahlbauhallen her und verpasste ihnen anschließend die vereinbarte Behandlung.
"Es war ein ziemlich großer Auftrag", sagt Elbert Hardeman, Direktor von Viets Steel Construction. "Es handelte sich um über 200 Tonnen Stahl, und einige Elemente hatten gewaltige Ausmaße. Zum Beispiel gab es sieben Träger mit einer Länge von 27 Metern. Dabei mussten die Elemente auf vier verschiedene Arten behandelt werden. Das Strahlen und Spritzen haben wir selbst durchgeführt, die Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung haben wir an einen Kollegen vergeben."
Um das Endergebnis pünktlich und sortiert auf die Baustelle zu bringen, hat Viets Staalconstructie die Arbeiten sorgfältig vorbereitet. Es wurde ein straffer Zeitplan aufgestellt, der auch den Platzbedarf der langen Balken berücksichtigte. "Bei solch großen Elementen will man so schnell wie möglich liefern", erklärt Oberbauleiter Frank Veneklaas. "In solchen Momenten profitiert man von der Tatsache, dass Viets Staalconstructie alles unter einem Dach hat. Die Kommunikationswege sind kurz, viele Besprechungen finden einfach auf den Fluren statt. Da wir auch den Transport selbst in der Hand haben, konnten wir alles nahtlos miteinander verbinden."
Wegen der großen Formate war für den Transport eine Sondergenehmigung erforderlich. Auch darum kümmerte sich Viets Staalconstructie. Während der genehmigten Zeiten - zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens - transportierte sie die Stahlelemente in zwei Schichten an ihren Bestimmungsort. "Bei einer guten Konstruktion geht es nie nur um die Bauelemente. Nur wenn alles um sie herum gut organisiert ist, kann man die optimale Baugeschwindigkeit erreichen. Und das war bei Kleijngeld der Fall."