Auf dem Gelände des ehemaligen ZMC ist Platz für ein neues attraktives Wohnviertel entstanden: den Gouwpark. Heute wurde der Flächennutzungsplan dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt. Stadträtin Songül Mutluer: "Damit haben wir die nächste Phase erreicht und sind dem Bau von 250 neuen Wohnungen einen großen Schritt näher gekommen. Ein schöner Plan in zentraler Lage, in der Nähe von Grün und Annehmlichkeiten. Mit verschiedenen Wohnungen und ebenerdigen Häusern bieten wir den Zaankanern von jung bis alt und für jeden Geldbeutel eine wunderbare Möglichkeit."
Gemeinsam mit den Bauträgern HSB Development und Wilma Wonen arbeiteten sie an einem breit gefächerten Wohnungsbauprogramm, zu dem auch der Anteil von 30% Sozialmietwohnungen und geeignete Wohnungen für Menschen gehörten, die sich auf dem Wohnungsmarkt bewegen.
Das Viertel ist zentral gelegen und gut erreichbar, in der Nähe der A7 und des Bahnhofs Kogerveld. Im Norden befindet sich das Krankenhaus mit dem Gesundheitsboulevard und Albert Heijn XL am Koningin Julianaweg. Mit de Gouw im Osten und Burgemeester In 't Veldpark im Süden befindet sich das Viertel direkt an ökologischen Korridoren. Es wird viel Offenheit angestrebt, so dass das Grün auch im und vom Quartier aus gut sichtbar ist. Die Straßen werden so gestaltet, dass die Menschen im Schritttempo fahren müssen.
Foto: Gouwpark Eindruck (II)
Der Gouwpark gehört zu den "Top 16 Wohnbauplänen", die Zaanstad beschleunigen will. Der Baubeginn wird für das erste Quartal 2020 erwartet. Nach der Veröffentlichung des Annahmebeschlusses wird der Flächennutzungsplan zur Einsichtnahme verfügbar sein, und zwar in digitaler Form über www.ruimtelijkeplannen.nl und www.zaanstad.nl und in Papierform über den Schalter im Rathaus. Weitere Informationen über den neuen Gouwpark finden Sie unter www.gouwpark.nl.
Foto: Gouwpark Eindruck aus der Vogelperspektive