Das Ashram College in Alphen aan den Rijn wird ein neues Gebäude auf dem eigenen Gelände am Marsdiep erhalten. Während der Bauarbeiten läuft der Unterricht im bestehenden Gebäude wie gewohnt weiter. Lediglich die Aula und vier Turnhallen wurden bereits abgerissen, um Platz für das neue Gebäude zu schaffen.
Das Ashram College beherbergt ein vmbo, havo, atheneum und eine Turnhalle. Eine Renovierung des Gebäudes aus den 1970er Jahren kam nicht mehr in Frage, so dass ein Neubau neben dem bestehenden Schulgebäude gewählt wurde. Das neue Schulgebäude zeichnet sich durch großzügige Glasflächen, orange-braune Schriftzüge und typisches Rundmauerwerk aus. Außerdem wird die Schule energieneutral sein - mit Hilfe einer Wärme-/Kälteanlage und Sonnenkollektoren. Wo möglich
wiederverwendete Materialien.
Für die ADS Groep Bouw ist die Verwirklichung des Ashram College recht komplex. Ein Grund dafür ist der Standort. Mit 1.450 Schülern in unmittelbarer Nähe ist die Sicherheit ein wichtiges Thema. Da das neue Gebäude neben der alten Schule gebaut wird, ist die Baustelle begrenzt. "Das Gelände ist nur von einer Seite aus zugänglich", sagt Peter Spijkerbosch, Projektleiter der ADS Groep Bouw. "Aus räumlichen und sicherheitstechnischen Gründen stellen wir die Mobilkräne in der Mitte des Gebäudes an der Stelle der Lücke auf. Das bringt zwar eine ziemliche Störung im Zeitplan mit sich, aber auf diese Weise birgt die Bewegung der großen Fertigteilelemente das geringste Risiko.
selbst".
Im Stahlbau ergeben sich technische Herausforderungen. Um die Multifunktionalität von Räumen zu fördern, gibt es an mehreren Stellen große Spannweiten, Hohlräume und Fachwerke. Es sind schwere Konstruktionen erforderlich, um die Kräfte an diesen Stellen aufzufangen. Beeindruckend sind die Brettschichtholzträger mit Dachkästen an den drei Hohlräumen. Sie verleihen dem Eingang ein räumliches und natürliches Aussehen.
Das Mauerwerk in den Fassaden wird stoßfugenfrei mit Dünnbettmörtel ausgeführt. "Das erfordert erfahrene Handwerker. Der Maurer muss sich beim Mauern Gedanken über den Verband, die Farbe und die Art der Verfugung machen. An anderen Stellen werden vertikale Steinstreifen auf Plattenmaterial geklebt und Verbundplatten verlegt. Wenn man dann noch die vielen schrägen Flächen, die Kurven, die ungewöhnlichen Farben und die verschiedenen Materialien hinzunimmt, wird klar, dass dies zusätzliche Kosten verursacht.
verlangt Aufmerksamkeit."
Die Jalousien werden "verdeckt" aufgehängt. Wenn sie heruntergelassen werden, bleiben sie in dem Hohlraum hängen. Technisch gesehen ist das kein Problem, aber der Auftragnehmer muss dies bereits bei der Dimensionierung berücksichtigen. Und dann kommen noch die Auswirkungen der Korona und des Krieges in der Ukraine ins Spiel. Spijkerbosch: "Die Arbeiten wurden Ende 2021 in Auftrag gegeben und begannen im Frühjahr 2022, eine turbulente Zeit. Preise, Lieferzeiten, Zuschläge: alles wurde unsicher. Infolgedessen mussten wir eine Menge optimieren. Die Pflasterung der Baustelle wurde verkleinert und für die Dachterrasse haben wir nur die Infrastruktur eingebaut, um sie in besseren Zeiten errichten zu können."