Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Nachhaltig, zukunftssicher und umfassend
Mit dem neuen Logistikzentrum erzielt die Van Mossel Automotive Group erhebliche Effizienzgewinne.

Nachhaltig, zukunftssicher und umfassend

Komplettes Paket von Infrastrukturarbeiten für Van Mossel in Waalwijk

Von den Erdarbeiten über die Kanalisation, die Asphaltierung, die Geländegestaltung bis hin zur intelligenten Ladeinfrastruktur: Beim Entwurf und der Realisierung des neuen Logistikzentrums des Autokonzerns Van Mossel in Waalwijk kommen alle Disziplinen von Heijmans Infra regio Zuid gut zusammen.

Nachhaltigkeit, Sicherheit und Entwässerung 

"Das neue Gebäude im Gewerbegebiet Haven Acht Oost umfasst ein großes Logistikzentrum mit Luxuswerkstatt und Hauptverwaltung, in dem die Lagerung, der Transfer und der Vertrieb von neuen (Leasing-)Autos, Gebrauchtwagen und beschädigten Fahrzeugen geschickt gebündelt werden", erklärt Willem van den Berg, Projektleiter bei Heijmans Infra. "Zu diesem Zweck haben wir ein zukunftssicheres Gelände von rund 100.000 m2 mit Parkplätzen für 3.800 Autos und allen erforderlichen Infrastruktureinrichtungen gebaut und ausgestattet." Mit dem neuen Logistikzentrum erzielt die Van Mossel Automotive Group erhebliche Effizienzgewinne, betont Jan Heijmans, Business Manager für die Region Süd bei Heijmans Infra. "Außerdem liegt der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und guter Entwässerung. Um in jedem Bereich die richtigen Entscheidungen treffen zu können, haben wir sehr eng mit Van Mossel zusammengearbeitet. Sowohl im Entwurfsprozess als auch während der Ausführung."

11 A9 1277
Willem van den Berg, Projektleiter bei Heijmans Infra.

Arbeit in Kurzform

"Im Dezember 2021 haben wir mit den Erdarbeiten und der Nivellierung des Geländes begonnen", sagt Van den Berg. "Im März folgte der Bau der Regen- und Abwasserkanäle, und im April und Mai wurden der Sanddamm und der Unterbau aus kreisförmigem Mischgranulat für den Asphaltbelag angelegt. Bis zum Sommer 2022 werden drei Viertel der Fläche asphaltiert sein." Im Oktober begann Phase 2 der Arbeiten, in der auch die Pflasterung um das Gebäude herum verlegt wurde, gefolgt von den Fertigstellungsarbeiten Anfang dieses Jahres. Diese Arbeiten umfassen nicht nur die Beleuchtung und die Kameras, sondern auch die Umzäunung, die Gabionen und die Barrieren, die das Gelände abgrenzen. "Zu Beginn der Arbeiten gab es bereits einen Entwurf für den Außenbereich", erklärt Heijmans. "Im Laufe der Arbeiten schlugen wir jedoch die notwendigen Anpassungen vor, um das Gelände zukunftssicherer zu gestalten und den Ambitionen von Van Mossel besser gerecht zu werden."

10 A7 0962
Eine Besonderheit der Asphaltanlage ist, dass sie auf dem Dach montiert ist, so dass das Regenwasser schnell, ordnungsgemäß und natürlich über die Gullys in die Kanalisation und die 6 Öl-/Benzinabscheider (OBAS) abgeleitet wird.

Große Zahlen

Heijmans Infra Region Süd hatte als 'Hauptauftragnehmer' die Aufgabe, alle Arbeiten auf und unter dem (Park-)Gelände zu koordinieren, so Heijmans. "Eine Herausforderung angesichts der großen Anzahl von Unternehmen, mit denen wir zu tun hatten. Aus diesem Grund wurde auch ausdrücklich auf die Sicherheit geachtet. Zum Beispiel durch die strikte Trennung von Bauarbeiten am Hauptsitz und auf der Baustelle. Die große Zahl bezog sich auch auf die Menge der zu verarbeitenden Rohstoffe und Materialien, sagt er. "Auf der 100.000 m2 großen Baustelle wurden nicht weniger als 25.000 m3 Füllsand und Bauschutt und rund 24.000 Tonnen Asphalt verarbeitet. Das Besondere daran ist, dass die Asphaltfläche überdacht ist, so dass das Regenwasser schnell, ordnungsgemäß und natürlich über die Gullys in die Kanalisation und die sechs Öl-/Benzinabscheider (OBAS) abgeleitet wird. Dies verhindert unerwünschte Pfützenbildung auf dem Gelände. Insgesamt wurden etwa 5 km Kanalisation gebaut, sagt Van den Berg. "Für die Umzäunung wurden 1,5 km Zäune und Gabionen installiert, kombiniert mit Dutzenden von Schranken und zugehörigen Kontrollen. 45 Lichtmasten mit intelligenten Leuchten sorgen für eine hervorragende Beleuchtung in den Abendstunden und
Nachtstunden".

05 A9 1118
Zur Ausstattung der Baustelle gehören nicht nur Beleuchtung und Kameras, sondern auch Zäune, Absperrungen und Gabionen.

BREEAM-NL Lichtplanung

"Auf unseren Rat hin wurde die Beleuchtungsempfehlung des Vorentwurfs angepasst", sagt Heijmans. "Mithilfe eines Simulationspakets konnte unsere Heijmans E&I-Abteilung deutlich machen, dass die ursprüngliche Beleuchtungsempfehlung nicht dem BREEAM-NL-Anspruch 'Sehr gut' entsprach. Es folgte eine Verbesserung gemäß BREEAM-NL, wodurch Van Mossel jetzt in allen Unterkunftsbereichen genau das richtige Lichtniveau hat. So können die Mitarbeiter auch in der Dämmerung und bei Dunkelheit sicher über das Gelände gehen, fahren und parken. Darüber hinaus trägt die Beleuchtung zur Qualität und zum Erscheinungsbild des Logistikzentrums bei.

IMG 4464
Heijmans Infra Region Süd hatte als 'Hauptauftragnehmer' eine Koordinierungspflicht für alle Arbeiten auf und unter dem (Park-)Gelände.

Bereit für eine intelligente Ladeinfrastruktur

Das Thema "smart" beziehe sich auch auf die Mobilität, sagt Heijmans. "Anno 2023 werden mehr und mehr Elektroautos verkauft. Deshalb haben wir auch eine intelligente und zukunftssichere Ladeinfrastruktur als Möglichkeit vorgeschlagen. Ein wichtiger Teil davon waren die unterirdischen Rinnen, die eine einfache Erweiterung in der Zukunft ermöglichen. OHNE dass dafür der Asphaltbelag geöffnet werden muss." Die intelligenten Ladelösungen von Heijmans Infra Region Süd optimieren die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Solarenergie. "Eine wichtige Rolle spielen dabei die Solar-Carports. Die Sonnenkollektoren auf diesen Carports erzeugen Sonnenenergie, die direkt zum Aufladen der Elektroautos genutzt werden kann. Ein großartiges Beispiel für die doppelte Nutzung von Raum, die es Van Mossel ermöglicht, seine Ladeinfrastruktur bei Bedarf jederzeit und mit minimalen Unannehmlichkeiten weiter auszubauen. So ist es für die Zukunft gerüstet!"

Informationen zur Konstruktion
  • Hauptauftragnehmer Infrastruktur Heijmans Infra Region Süd
  • Zäune Heras
  • Gabionen Bavro
  • Gullys, Brunnen und OBAS Nering Bögel
  • Beleuchtung des Geländes Heijmans E&I
  • Kontrolle von Schranken und Toren u.a. Hoppenbrouwers Techniek

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Heijmans.

Heijmans-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Heijmans-Logo Telefoonnummer 073 543 5111 Website heijmans.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten