Die Academy Ten in Utrecht für mavo, havo und vwo hat ein außergewöhnliches neues Gebäude erhalten, das im September 2013 fertiggestellt wurde. Das Gebäude wirkt einladend durch viel Glas, einen offenen Grundriss und einen öffentlichen Platz auf dem Dach der Sporthalle. Buiting Staalbouw lieferte und montierte rund 350 Tonnen Stahl für den Rohbau.
Das neue Gebäude der Academy Ten besteht aus Betonsäulen und Stahlträgern. Die Kombination von Beton und Stahl erforderte eine enge Abstimmung zwischen Buiting und dem Betonbauer Holcon, sagt Arthur Heesen, Projektleiter bei Buiting. "Wir mussten eine gute Konstruktion und praktische Verbindungen zwischen Beton und Stahl finden. Wir haben viel statisches Wissen an Bord, so dass wir auch proaktiv zu diesen Lösungen beitragen können. Das hat hier sicherlich wieder eine Rolle gespielt. Wir haben eine sehr angenehme Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber WAM&VanDuren und dem Betonbauer erlebt. Sie haben vor allem lösungsorientiert gedacht und das funktioniert sehr angenehm."
Für Buiting lag die Besonderheit in dem trichterförmigen Dach über dem zentralen Teil der Schule. Für das Regenwasser, das sich dort sammelt, musste eine gute Lösung gefunden werden. Buiting konnte hierfür Detaillösungen vorschlagen, die zu der gewünschten integrierten Regenwasserableitung in der Stahlkonstruktion führten. Heesen: "Ästhetisch gesehen, sieht man den Ablauf nicht. Er ist 15 Meter hoch, das war schon eine Herausforderung. Außerdem gab es viele Verbindungen im Trichterdach mit dem Beton. Die Abmessungen waren daher unglaublich wichtig. Der Betonbauer war zuerst an der Reihe und dann konnten wir mit der Arbeit beginnen. Holcon musste für eine perfekt montierte Betonstruktur sorgen. Die Abmessungen mussten 100% betragen, um die Stahlkonstruktion richtig anschließen zu können. Das erforderte viel Beratung und Koordination, aber auch pfiffige Details."
Als diese Konstruktion fertig war, konnte Buiting die Dachbahnen auf das Schrägdach legen, was laut Heesen ebenfalls anders war als üblich. "Normalerweise verlegen wir die Dachbahnen auf einem Flachdach, das war also neu". Auf dem Schulhof fertigte Buiting eine weitere Pergola als zusätzliche Arbeit an, so Heesen weiter. "Alles in allem war es ein intensiver Prozess im Vorfeld, aber in Bezug auf die Ausführung ein absolut gelungenes Projekt."