Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Umwandlung von denkmalgeschützten Gebäuden in Pflegeappartements

Umwandlung von denkmalgeschützten Gebäuden in Pflegewohnungen

Einzigartige Zusammenarbeit von drei Betreibergesellschaften

Umwandlung von drei monumentalen Gebäuden in einen Komplex mit 25 Pflegewohnungen. Drei Betriebe von Van der Sluis Technische Bedrijven arbeiteten gemeinsam an diesem besonderen Projekt in der Koestraat in Zwolle. "Der monumentale Charakter der Gebäude und die unterschiedlichen Baustile sorgten für einige Überraschungen", sagt Van der Sluis.

230725 40 App Koestraat Zwolle BVV UTI CON eindresultaat 35 HR
Die ungewöhnliche Glasabdeckung.

Boer en Van Veen, Van der Sluis Utiliteit und Van der Sluis Constructie haben sich für dieses einzigartige Umgestaltungsprojekt zusammengetan. Die drei Gebäude, die früher unterschiedliche Funktionen hatten, sind jetzt in jedem Stockwerk miteinander verbunden und bilden eine Einheit. Auch ein Aufzug wurde eingebaut. 

Vom Stahlbau bis zur kompletten Installation

Van der Sluis Utiliteit war das erste Unternehmen, das sich an dem Projekt beteiligte. "Als sich herausstellte, dass ein weiterer Stahllieferant benötigt wurde, wurden wir hinzugezogen", sagt Arend van der Kamp, Geschäftsführer von Van der Sluis Constructie. Das Bauunternehmen lieferte die erforderlichen Stahlkonstruktionen, darunter eine Tragkonstruktion für ein Glasvordach, an dem auch die Gehwege hängen, die Stahlkonstruktion für die Aufzugskonstruktion, die Stahlkonstruktion zur Erhöhung des Bodens und die Stahlkonstruktion zur Verstärkung des Dachvordachs. "Unsere größte Herausforderung bestand in der Überdachung des zentralen Bereichs mit den Treppenhäusern. Dies war eine technisch knifflige Angelegenheit, und außerdem hatte der Architekt sehr genaue Vorstellungen davon, wie diese Überdachung aussehen sollte. Für die Dachansicht entwarf er bestimmte Muster mit einer bestimmten Glasaufteilung. Da die Gebäude alle aus unterschiedlichen Epochen stammen, hat er sehr genau darauf geachtet, dass das Glasvordach innerhalb der Gebäude realisiert wird."

Das Bauunternehmen hatte lange Lieferzeiten für die Glasscheiben, so dass zu Beginn der Bauarbeiten Entscheidungen über die Abmessungen und Dimensionierung getroffen werden mussten. "In einer idealen Situation würde man den Einkauf lieber verschieben, bis alles bis auf den letzten Millimeter geklärt ist. Jetzt musste ein Lieferant anhand von globalen Zeichnungen ausgewählt werden", sagt Van der Kamp.

230725 40 App Koestraat Zwolle BVV UTI CON eindresultaat 33 HR
Eine der realisierten Pflegewohnungen.

Schön, dass wir gemeinsam ein gutes Ergebnis erzielt haben.

Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Boer en Van Veen war Van der Sluis Utiliteit für die Durchführung der Installationsarbeiten verantwortlich. Ferdi Korterink ist Projektleiter bei der Installationsfirma Boer und Van Veen. "Wir haben bei diesem Projekt eng mit Van der Sluis Utiliteit zusammengearbeitet. Wir haben die Abwasserkanäle und die Stromversorgung in den Wohnungen installiert, und Van der Sluis Utiliteit hat sich um die Zentralheizung und das Wasser gekümmert. Wir arbeiten oft zusammen, aber das war das erste Mal, dass auch Van der Sluis Construction beteiligt war. Die Zusammenarbeit verlief sehr gut, und die beiden Unternehmen arbeiten bereits wieder an einem anderen Gebäude in Kampen für denselben Bauunternehmer, Salverda Bouw, zusammen. Korterink: "Für Boer und Van Veen und für mich persönlich war dies eine großartige Aufgabe, bei der wir alle unsere Qualitäten einsetzen und gemeinsam ein großartiges Ergebnis erzielen konnten. Die Herausforderung lag für uns in den unterschiedlichen Höhen der Böden, in die wir unsere Installationen einbauen mussten. Es war eine Frage der Anpassung und des Ausmessens, damit es gut funktioniert, aber es ist uns vollständig gelungen."

230725 40 App Koestraat Zwolle BVV UTI CON eindresultaat 20 HR
Da der Platz begrenzt war, war eine sehr detaillierte Planung erforderlich.

Pascal Kemerink ist der Projektleiter von Van der Sluis Utiliteit für das Projekt in Zwolle. "Wir haben hier alle elektrischen und mechanischen Installationen geliefert", sagt er. "Der monumentale Charakter der Gebäude und die unterschiedlichen Baustile sorgten für einige Überraschungen. So stießen wir beispielsweise auf einige monumentale Ornamente und Gemälde, die erhalten werden mussten. Bei diesem Projekt waren die besten Zeichnungen die Revisionszeichnungen", lacht er. "Wir sind froh, dass wir bei diesem besonderen Projekt auf ein so erfahrenes und gut zusammenarbeitendes Team zurückgreifen konnten."

Da das Projekt mit einer Betreuungsfunktion ausgestattet war, gab es einige Problembereiche. Kemerink: "Zum Beispiel wurde eine bestimmte Art von Sanitäranlagen nach den Wünschen des Nutzers installiert, es gab zusätzliche Anforderungen an die Brandmeldeanlage und eine Rufanlage kam in das Gebäude."

Sehr detaillierte Planung

Im vergangenen Frühjahr wurde das Projekt übergeben und die drei Unternehmen blicken mit einem guten Gefühl darauf zurück. Auch der Auftraggeber ist zufrieden: Er prüft derzeit, ob Van der Sluis auch die Wartung der Anlagen übernehmen wird. Van der Kamp: "Es ist schon etwas Besonderes, wenn drei Betriebe innerhalb eines Unternehmens auf diese Weise zusammenarbeiten können. Wir arbeiten oft auf derselben Baustelle, aber hier war der Platz sehr begrenzt. Das erforderte eine sehr detaillierte Planung." Kemerink fügte hinzu: "Durch die Zusammenarbeit aller bv's schaffen wir einen Mehrwert für unseren Kunden und können uns auch in Zukunft durch die Nutzung unserer unterschiedlichen Fachgebiete profilieren." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten