Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
65 Tonnen Betonstahl
Nota Betonvlechtwerken lieferte das Betongeflecht.

65 Tonnen Bewehrungsstahl

Löwengehege aus Betongeflecht

Nota Betonvlechtwerken lieferte und verarbeitete den Betonstahl für das neue Löwengehege bei ARTIS. In etwa vier Monaten wurden insgesamt 65 Tonnen Bewehrungsstahl verarbeitet.

Nota Betonvlechtwerken ist ein Schneide- und Biegebetrieb. Das Unternehmen arbeitet zum Teil für die Betonfertigteilindustrie und beschäftigt außerdem 30 Betonflechter, die an Bauprojekten arbeiten. "Wir arbeiten unter anderem an Häusern, Kellern, Viadukten und Windkraftanlagen. Kurz gesagt: im Nichtwohnungsbau und im Tiefbau", sagt Taco Nota, Direktor und Inhaber des Unternehmens. "Wir kaufen Material in Rollen und schneiden und biegen die Bewehrung selbst. Andere Unternehmen kaufen oft den zugeschnittenen und gebogenen Bewehrungsstahl und lassen ihn von Freiberuflern flechten. Wir machen das alles selbst."

Just-in-time

Nota Betonvlechtwerken wurde von Anton Bouw en Beton an dem Projekt bei ARTIS beteiligt. Die beiden Unternehmen arbeiten oft zusammen: Nota flechtet die Bewehrung und Anton gießt den Beton ein. Im Löwengehege befindet sich die Bewehrung in den Böden, Wänden, Steingärten und der Besucherterrasse. "Dies war ein mittelgroßes Projekt für uns, aber eine Herausforderung. Vor allem wegen des Standorts: mitten in einem Zoo. Das muss man natürlich bei der Anlieferung und dem Abtransport der Materialien berücksichtigen. Der Platz war begrenzt, also lieferten wir just-in-time am Morgen, als ARTIS noch nicht für Besucher geöffnet war. Auf diese Weise kam unser Material an, bevor die Besucher kamen, und es gab keine Unannehmlichkeiten. Dies erforderte eine Menge Kommunikation und Koordination mit den Arbeitsplanern und der Bauleitung, aber die Zusammenarbeit verlief reibungslos. Wir fanden, dass es ein schönes und lustiges Projekt war, natürlich arbeiten wir nicht jede Woche in einem Zoo."

Neben dem ungewöhnlichen Ort war auch die Arbeit selbst nicht alltäglich. Anmerkung: "Felsenpartys sind für uns nicht alltäglich, daher war es keine alltägliche Arbeit".   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten