Eine gute und sichere Aufzugsanlage ist sowohl für die Zugänglichkeit eines Gebäudes als auch für den Komfort seiner Bewohner oder Nutzer von wesentlicher Bedeutung. Van den Beemd Stalen Liftschachten B.V. trägt schon seit langem dazu bei. "Wir beraten, konstruieren, produzieren und installieren maßgeschneiderte Aufzugsschächte in allen gängigen Formen, Größen und Ausführungen", erklärt Direktor Gerard van Dijk. "Dabei schrecken wir vor keiner Herausforderung zurück. Unsere begeisterten, erfahrenen und engagierten Mitarbeiter sind ständig auf der Suche nach innovativen und kreativen Lösungen. Der vorgefertigte Stahlaufzugsschacht mit KONE-Aufzugsanlage ist ein gutes Beispiel dafür und wurde erstmals im Projekt 'Groenzoom' in Leerdam installiert."
In Groenzoom wurde eine Galeriewohnung aus den 1960er Jahren modernisiert und für die Zukunft vorbereitet. "Im Auftrag von GB Vastgoed konnten wir einen neuen Aufzugsschacht realisieren", erklärt Van Dijk. "Die Wohnung verfügte bereits über eine Aufzugsanlage, die jedoch nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprach. Zum Beispiel, was die Abmessungen, die Zugänglichkeit und die Sicherheit betrifft. Da eine Erweiterung des bestehenden Aufzugsschachts nicht möglich war, schlugen wir eine neue Anlage am Gebäude vor. Der neue Aufzug ist rollstuhl- und rehentauglich und sichert die Qualität und Zukunftssicherheit des Gebäudes."
Das Projekt Groenzoom wurde von Van den Beemd Stalen Liftschachten B.V. und KONE als Pilotprojekt aufgegriffen, um die Möglichkeiten der Vorfertigung in der Praxis zu testen. "Der stählerne Aufzugsschacht für das Projekt Groenzoom wurde bereits in unserem Werk in Dongen mit der kompletten Aufzugsanlage ausgestattet", sagt Van Dijk. "Ein großer Vorteil dieser Arbeitsmethode ist die Geschwindigkeit, mit der das Projekt realisiert wird. Auf dem Markt gibt es einen großen Bedarf an Effizienz und einer Minimierung der Vorlaufzeit. Unter anderem bei innerstädtischen Projekten, wo wenig Platz für die Lagerung von Materialien zur Verfügung steht. Außerdem werden die Unannehmlichkeiten für die Anwohner und die Umgebung minimiert. Die komplette Anlage kann in nur 2 bis 3 Tagen installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein großer Vorteil dieser Arbeitsmethode ist, dass die Montage des Aufzugs komplett horizontal in der Fabrik erfolgt, und zwar unter den besten Arbeits- und Klimabedingungen. "Auf diese Weise gewährleisten wir maximale Sicherheit und minimale Unannehmlichkeiten" Der 17 Meter lange Aufzugsschacht für das Projekt Groenzoom wurde in einem Stück und mit einem Spezialtransport von M.J. van Riel B.V. nach Leerdam transportiert und an seinen Platz gehoben. "Wir kümmerten uns dann um den Anschluss an den neuen Haupteingang. Da der Aufzugsschacht an einer Stelle platziert wurde, an der die bauliche Verbindung fehlte, haben wir auf der Portalseite Betonfertigteildecken eingebaut."
Van den Beemd arbeitet ehrgeizig an kreativen und innovativen Lösungen. Manchmal hat der Schacht eine extreme Höhe, ein anderes Mal ist eine spezielle Konstruktion oder eine besondere Verkleidung erforderlich. Denken Sie zum Beispiel an Fälze, Zink, Steinstreifen, Iso-Paneele oder Glas. Bald hofft Van Dijk sogar, die erste grüne Verkleidung zu realisieren.