Akustische Klimatisierung ist eine der Herausforderungen für jeden Innenarchitekten bei der Gestaltung und Einrichtung eines Raumes. Denn eine gute Raumakustik ist entscheidend für das Raumerlebnis und das Wohlbefinden. Die Nachfrage nach nachhaltigen Akustiklösungen, die zu Komfort und einem angenehmen Raumerlebnis beitragen, steigt daher. Doch wie findet man die richtige schallabsorbierende Lösung, ohne Kompromisse beim Design einzugehen? Asona hat eine innovative Lösung zum Aufsprühen entwickelt, die sich vollständig in den Raum einfügt. Sie werden den Unterschied sofort spüren!
Akustische Materialien sind von Natur aus weich und daher anfällig. Eine Decke ist daher der naheliegendste Ort, um eine akustische Lösung einzubauen, auch wegen des verfügbaren Platzes. Allerdings ergibt sich daraus sofort ein weiteres Problem: Was macht man mit all den Rohren, Lampen und Strahlern? Was tun Sie, wenn das Design der Decke nicht verändert werden kann oder soll? Was, wenn man Balken oder Aussparungen in der Decke berücksichtigen muss?
Asona hat seine langjährige Erfahrung in der Entwicklung innovativer, schallabsorbierender und völlig fugenloser Aufsprühlösungen genutzt, um völlig fugenlose und nahezu unsichtbare Deckensysteme zu entwickeln, die nicht nur das Raumerlebnis und die Sprachverständlichkeit in hohem Maße optimieren, sondern sich auch so in die Gestaltung des Raumes einfügen, dass sie kaum wahrnehmbar sind. Man hört den Unterschied jedoch sofort und erlebt die angenehme Atmosphäre und das Raumerlebnis. Und das ist gut so, denn genau das ist es, worum es geht!
Im Großen und Ganzen unterscheidet Asona zwei Systeme, innerhalb derer es eine Vielzahl von Möglichkeiten in Bezug auf Farben und Struktur gibt.
Sonaspray: Diese Sprühlösung wird direkt auf jede mögliche Oberfläche in der gewünschten Farbe, Textur und Dicke gesprüht, je nach den akustischen Anforderungen.
Sonacoustic; diese ultraglatte Lösung mit luxuriösem Aussehen wird auf einen schallabsorbierenden Untergrund in verschiedenen möglichen Farben aufgesprüht.
Beide Lösungen ergänzen das Design perfekt und folgen exakt den Konturen und Formen der vorhandenen Decke. Ob gerade oder rund, gewölbt, gewellt oder mit Unterbrechungen. Selbst ein Höhenunterschied in der Decke oder ein Hohlraum stellt keine Einschränkung dar.
Auf Wunsch ist es auch möglich, durch spezielle Farben und Formen einen kontrastreichen Effekt zu erzielen. Auch Scheinwerfer und Lampen lassen sich schön integrieren. Rohre und Balken können auf Wunsch in den Anstrich einbezogen werden oder sichtbar bleiben, indem man um sie herum arbeitet. Dies gibt dem Architekten eine enorme Flexibilität, um jeden Raum nach seinen Vorstellungen zu gestalten.