Ein wichtiger Teil der Umgestaltung des Ravensteijnweg in Middelburg ist die Renovierung des Daches. Dazu entfernt Daktechniek Allaart de Kraker zunächst die alte Dacheindeckung, bestehend aus Bitumen, Isoliermaterial und Kies, auf ca. 9.000 m2. Anschließend werden die Dächer neu aufgebaut, teilweise mit einer Deckschicht aus Kies und teilweise mit einer Deckschicht aus Sedumbegrünung.
"Es ist eine große Aufgabe", sagt Kees Quist, technischer Leiter von Roofing Technology Allaart de Kraker. "Nicht so sehr wegen der Anzahl der Quadratmeter, sondern wegen der vielfältigen Arbeiten. Das Abtragen des bestehenden Daches und das Aufrichten des neuen Daches erfordern mehrere Disziplinen. Außerdem installieren wir eine permanente Absturzsicherung und errichten mehrere Dachterrassen."
Derzeit hat Daktechniek Allaart de Kraker die Abbrucharbeiten abgeschlossen und eine bituminöse Notschicht aufgebracht. Quist: "Auf diese Weise können wir sicher sein, dass das Dach während der Arbeiten wasserdicht ist und der Aufbau des neuen Dachsystems später beginnen kann. Für unsere Dachdecker ist das eine leichte Arbeit. Sie sind im Unternehmen geschult und verstehen
ihren Beruf."
Ein weiterer Vorteil ist die Lage des Projekts. Das Gelände von Daktechniek Allaart de Kraker liegt nur drei Kilometer vom Ravensteijnweg entfernt. "Wir können also getrost von einer Homebase sprechen. Im Bedarfsfall können wir schnell und flexibel reagieren.