Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Der nächste Schritt in den Frames
Auf einer neueren Arbeit von VIANEN und It Moos ist das Aluminium des KLIMAATKOZIJN in grün gehalten.

DER NÄCHSTE SCHRITT IN SACHEN FASSADE 

Das Beste aus Holz und Aluminium in einem innovativen Fensterrahmen

Bei Hochhausprojekten werden hohe Anforderungen an die Dämmung, Wind- und Wasserdichtigkeit gestellt. "VIANEN antwortet darauf zum Beispiel mit hochwertigen und fassadendichten HSB-Fassadenelementen, die Wind, Feuchtigkeit und Zugluft keine Chance geben", erklärt Direktor Oene Wassenaar. "Aber auch mit dem innovativen KLIMAATKOZIJN, das optimale Wärmedämmung und eine hervorragende MPG- und LCA-Bewertung mit hohem Wohnkomfort und großer Gestaltungsfreiheit verbindet. Wenn beide Systeme kombiniert werden, haben Bauherren und Auftragnehmer die Gewissheit, dass sie alles aus einer Hand bekommen - einen Ansprechpartner, einen Hersteller und eine Garantie für das gesamte Fassadensystem."

VIANEN aus Montfoort ist seit Jahren die Adresse für Fensterrahmen und Fassadenelemente aus Holz, mit denen die Bauherren problemlos bauen und hinter denen die Bewohner sorgenfrei wohnen können. "Seit unserer Gründung im Jahr 1961 haben wir nur ein Ziel vor Augen, nämlich gut durchdachte Produkte herzustellen", erklärt Wassenaar. "Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Produkte und Prozesse noch intelligenter, schöner und besser zu machen." Bei der Konstruktion seiner Fertigteile hat sich VIANEN in den letzten Jahren noch darauf verlassen, wie Architekten ihre Gebäude entwerfen. "Wir beobachten jedoch, dass mehr und mehr Parteien den Prozess umkehren. Sie beziehen ganz bewusst die Spezifikationen ihrer Lieferanten in die Modellierung ein. Das Ergebnis sind Gebäudeentwürfe, die bereits im Vorfeld für die beteiligten Partner geeignet sind. Durch den Entwurf von Gebäuden in einheitlichen Rastergrößen und zerlegbar ergeben sich interessante neue Möglichkeiten für modulares Bauen, Wiederverwendung und das Schließen (eines Teils) der Rohstoffkette."

FrameHSB
CLIMATE CHAIR in einem HSB-Element.

AIRCRAFT für Hochhausprojekte

"Holz ist in erster Linie ein Kreislaufprodukt", unterstreicht Wassenaar. "Der Rohstoff ist nachhaltig, trägt zur CO2-Reduzierung bei und ist 100% recycelbar, vorausgesetzt man verwendet die richtigen Verbindungstechniken. Deshalb verwenden wir seit einiger Zeit und wann immer möglich Klickverbindungen, Schrauben und Bänder anstelle von Dichtungsmitteln, Klebstoffen und Lacken. Außerdem arbeiten wir sehr bewusst mit Trockenverglasung." Die modulare und kreisförmige Ausrichtung von VIANEN hat kürzlich auch zu einem innovativen neuen Produkt geführt: dem KLIMAATKOZIJN, das die guten Eigenschaften von Holz und Aluminium auf das höchste Niveau bringt. "Derzeit werden bei Hochhausprojekten noch häufig Fensterrahmen aus Aluminium oder Kunststoff verwendet", weiß Wassenaar. "Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. So wird beispielsweise bei der Herstellung, dem Recycling und/oder der Zerstörung von Kunststofffenstern viel CO2 freigesetzt. Fensterrahmen aus Aluminium sind zwar CO2-freundlicher und 100% recycelbar, leiten aber leicht Wärme und Kälte. Unser CLIMATE-Fensterrahmen bietet eine Lösung für dieses Problem.

Rahmen
Konstruktion des CLIMATE CHAIR.

Nationale Umweltdatenbank

Die Basis des KLIMAATKOZIJN ist ein Fensterrahmen aus Nadelholz mit einer einzigartigen, warmen Ausstrahlung, optimaler Wärmedämmung und einer hervorragenden MPG- und LCA-Bewertung, die demnächst mit einer Produktkarte der Kategorie 1 in der Nationalen Umweltdatenbank belohnt wird: "Durch die Anbringung eines Aluminium-Abdeckrahmens auf der Außenseite garantieren wir eine optimale Haltbarkeit und Formstabilität, während die Wartung kaum ein Thema ist. Im Falle einer Beschädigung kann die Abdeckleiste ganz einfach ausgetauscht werden, so dass die Bewohner jahrelang Freude an ihrem CLIMATE CABINET haben werden."

Hausintern

Der KLIMAATKOZIJN wird komplett im Hause VIANEN entwickelt und hergestellt. "Die Aluminium-Abdeckprofile werden nur in Längsrichtung geschnitten, wodurch der Transport von losen Aluminiumrahmen vermieden wird", sagt Wassenaar. "Die Verarbeitung findet ausschließlich in unserem Werk statt, so dass wir eine hohe Qualität und kurze, pünktliche Lieferzeiten garantieren können. KLIMAATKOZIJN ist bis ins kleinste Detail auf unsere HSB-Fassadenelemente abgestimmt. Im Ergebnis können wir nun eine Fassade mit einer garantierten Wind- und Wasserdichtigkeit von mindestens 600 Pa anbieten."

Abschnitt Klimarahmen
Querschnitt durch die KLIMAKETTE.

Große Gestaltungsfreiheit

Der KLIMAATKOZIJN wird vollständig modular aufgebaut sein, so dass Architekten und Bauherren viel Freiheit bei der Auswahl haben. "Zum Beispiel in Form, Größe und Farbe", so Wassenaar abschließend. "Die einzige Bedingung ist, dass die Details des Rahmens beibehalten werden." Für die Zukunft plant VIANEN außerdem, das Rahmenkonzept um modifiziertes Holz und/oder Verbundwerkstoffe als Deckleisten zu ergänzen.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Vianen-Rahmen.

Vianen 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Vianen 1 Telefoonnummer 0348 47 40 44 E-Mail-Adressen info@vianenkozijnen.nl Website www.vianenkozijnen.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten