Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Technisches Vertriebszentrum und Büro
Roxen van Dijk auf der Baustelle der Maasvlakte.

Technisches Vertriebszentrum und Büro

Umsetzung des Konzepts in einen technischen Entwurf und in die Implementierung

Roxen van Dijk hat mit seinem Unternehmen ROXEN Engineering die Planung für das neue Vertriebszentrum und Büro von Maersk auf der Maasvlakte übernommen.

In enger Zusammenarbeit mit dem Hauptauftragnehmer Cordeel Netherlands und dem Architekten Arcadis übertrug er den Entwurf vom Konzept auf die technische Planung und Umsetzung. Konkret bedeutete dies die Erstellung detaillierter Konstruktionszeichnungen und eines 3D-Modells, die als technisches Handbuch und Anleitung für den Bauprozess dienen.

Zeichenarbeit

Van Dijk arbeitete zuvor in einem Architekturbüro, das sich auf die Planung von Villen spezialisiert hatte. "Während eines unserer Projekte kam ich mit der ausführenden Seite des Zeichnens, dem technischen Teil, in Berührung. Das gefiel mir so gut, dass ich beschloss, mich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Die Leidenschaft, architektonische Konzepte zu verwirklichen, war schließlich die treibende Kraft hinter der Entscheidung, mich selbständig zu machen", sagt Van Dijk. 

Verfeinerung Schritt für Schritt

Er stellte den endgültigen Entwurf von Arcadis in einem Gebäudemodell nach dem Arbeitsstandard von Cordeel nach. Dieses Modell diente als Grundlage für die weitere Ausarbeitung in der Ausführungsplanung und der As-Built-Phase. "Dieser Prozess bietet die Möglichkeit, Punkte zu identifizieren, die weiter ausgearbeitet werden müssen, wie z. B. Räume, die angepasst werden müssen, um der Bauordnung zu entsprechen, und die Integration von Baustahl in den Entwurf. Auf diese Weise schaffen Sie die Möglichkeit, Raum für die Verfeinerung und Optimierung des Entwurfs zu schaffen.

Es gibt ein schönes Gebäude".

Van Dijk blickt mit Zufriedenheit auf das Projekt zurück. "Wir hatten eine gute Zusammenarbeit miteinander. Es ist ein schönes Gebäude entstanden, bei dem sowohl der Entwurf von Arcadis als auch die Interessen von Cordeel im Mittelpunkt stehen. Es ist sehr schön, nach all den Vorbereitungen, die getroffen wurden, endlich das Endergebnis zu sehen, und das ist das Tolle am Baugewerbe." In der Zwischenzeit arbeitet Van Dijk an seinem nächsten Projekt: Er unterstützt KCAP Architects in Rotterdam bei der Ausarbeitung des Entwurfs für eine Reihe von Wohnblöcken im Gebiet Merwede. Außerdem arbeitet er an einigen
Villenprojekte in Surinam.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten