New Kralingen Business wird am Rande des neuen Wohngebiets von Nieuw Kralingen gebaut. Dieses Stück Rotterdam wird sowohl ein Gewerbegebiet als auch eine Lärmschutzwand zwischen dem Wohngebiet und der Metallindustrie sein. K3H Architects and Advisors hat sich gemeinsam mit seinen Partnern an das Reißbrett gesetzt und die Brache in ein lebendiges Stück Rotterdam verwandelt.
New Kralingen Business besteht aus vier Teilen: einem Bürogebäude, einem Lager, Gewerbeeinheiten und einem Baumarkt mit einem Fitnessstudio im obersten Stockwerk. Die Entwürfe für die beiden letztgenannten Teile stammen von K3H Architects and Advisors. "Es sind vier Teile, aber zusammen bilden sie ein Ganzes", sagt Architekt Ralph Willemsen. Das Lagerhaus wurde von Van Es Architecten entworfen und das Bürogebäude von INBO, dem Betreuer des Projekts. "INBO sorgt dafür, dass die Gebäude eine Einheit bilden und sich perfekt in die Umgebung einfügen. Die Architektur des Wohngebiets ist traditionell, mit viel Mauerwerk und kleinen Bausteinen. Diese Atmosphäre setzt sich auch im Gewerbegebiet fort, so dass Wohnen und Arbeiten nahtlos ineinander übergehen." New Kralingen Business hat auf der Südseite ein repräsentatives Erscheinungsbild, das dem des Wohngebiets entspricht. Hier sind die Fassaden überwiegend in Ziegelbauweise ausgeführt. Die Nordseite ist eher utilitaristisch geprägt, hier können die Unternehmen ihre eigene Identität sichtbar machen.
New Kralingen Business wird etwa 30.000 m2 groß sein und ist für die Realisierung des Wohngebiets unerlässlich. Das nahegelegene Metallindustriegebiet erzeugt eine große Menge an Lärm. Deshalb wurden die vier Bauteile dicht aneinander gesetzt, so dass eine durchgehende Schallschutzwand entstand. Die Architekten mussten auch eine Mindesthöhe des Gebäudes berücksichtigen. "Oft gibt es eine maximale Gebäudehöhe", sagt Willemsen. "Bei diesem Projekt war es genau umgekehrt, damit die Gebäude so viel Lärm wie möglich abhalten."
Der Gewerbepark sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch ein Erscheinungsbild haben, das sich in die Imagequalität des Wohngebiets einfügt. Aus diesem Grund sind die von K3H Architects and Advisors entworfenen imposanten Gebäude aus mehreren Blöcken zusammengesetzt. Der Baumarkt von Karwei besteht aus drei Baukörpern, die dem großen Gebäude einen kleineren Maßstab verleihen. Die 16 Geschäftseinheiten sind aneinandergereiht, aber gestaffelt. Dadurch erhält die Fassade einen spielerischen Charakter, und es wird sofort deutlich, dass hier verschiedene Unternehmen angesiedelt sind.
Der Baumarkt wird ca. 4.000 m2 groß sein und ist nach den Anforderungen und Wünschen des Unternehmens gestaltet. Im Erscheinungsbild an der Nordseite ist sofort zu erkennen, dass es sich um eine Niederlassung von Karwei handelt. In den Geschäftseinheiten tritt die Handschrift von K3H Architects and Advisors stärker in den Vordergrund. "Wir haben uns für eine gestufte Fassade entschieden", sagt Willemsen. "Das gibt Rhythmus und einen dynamischen Charakter. Wir haben auch die Möglichkeit geschaffen, auf der Nutzseite des Gebäudes Werbeflächen anzubringen. So kann jedes Unternehmen seiner Einheit seinen eigenen Stempel aufdrücken und eine lebendige Atmosphäre schaffen."
New Kralingen ist ein ausgeklügeltes Projekt mit vielen Partnern. Das bedeutet, dass auch die kleinsten Anpassungen berücksichtigt werden müssen, damit das Viertel ein Ganzes wird. "Und das hat sehr gut funktioniert", sagt Willemsen. "Wir haben uns regelmäßig mit verschiedenen Partnern zusammengesetzt, um die Entwürfe zu besprechen. Daraus sind die besten Ideen entstanden." Die Baustelle wurde Anfang 2024 fertiggestellt. Über das Jahr verteilt werden die anderen drei Teile von Nieuw Kralingen Business fertiggestellt.