Speziell für A.F.L. Barendrecht wird Inoflex zwanzig Kühlhäuser und zwei Gefrierzellen, einschließlich Türsystemen, liefern und montieren. A.F.L. Barendrecht hat sich auf die Kühllagerung, den Kühltransport und den Containertransport von Gemüse, Obst, verpackten Konsumgütern und Non-Food-Gütern spezialisiert. Ein gut klimatisierter Bereich in seinem neuen Gebäude in Ridderkerk ist daher von großer Bedeutung.
Das neue Gebäude, dessen Fertigstellung für Mitte 2024 geplant ist, besteht aus einem Vertriebszentrum mit Kühl- und Gefrierhäusern, einem gekühlten Versandbereich, einem Umpackbereich und Büros. Hercuton in Betrieb genommen
Inoflex hat dort mehr als 15.000 m2 Paneele verbaut. Das Gebäude soll ein BREEAM-Zertifikat "Excellent" erhalten. Daher werden hohe Anforderungen an die klimatisierten Räume und die Arbeitsweise gestellt, sagt Gregor Massop, Verkaufsleiter und technischer Berater bei Inoflex. "Die Paneele haben einen hohen Dämmwert und wir erfüllen die Anforderungen in Bezug auf die Abfallströme. Wir arbeiten mit einem Unternehmen zusammen, das die Platten recycelt. Das Stahlblech der Paneele wird zerkleinert, der Schaum wird pulverisiert und die Treibmittel werden sogar extrahiert. Daraus werden neuer Stahl und PIR-Paneele hergestellt, und das Treibmittel wird zur Herstellung von Sandwich-Paneelen wiederverwendet."
Die CradleCore-Sandwichpaneele werden in 30 Jahren von Inoflex zurückgenommen, so dass das Gebäude neue Nachhaltigkeitsmaßnahmen umsetzen kann. "Die Technologie ist so neu, dass derzeit noch keine Platten im Umlauf sind, die recycelt oder geschreddert wurden. Das werden sie bis dahin sein. Auf diese Weise wird das Gebäude so nachhaltig wie möglich bleiben", sagte Massop.