Bolton Renovation verwandelt das ehemalige AMEC-Bürogebäude in Schiedam in einen modernen Wohnturm. Terras aan de Schie wird 130 Wohnungen, mehrere Büroräume und gewerbliche Einrichtungen umfassen. Valon Belaj, Projektleiter bei Bolton Renovatie, berichtet von den Herausforderungen und innovativen Lösungen, die Terras aan de Schie auszeichnen.
Bolton Renovation gibt es schon seit fast 55 Jahren. In diesen Jahren hat sich das Unternehmen zu einem unverzichtbaren Namen in der Baubranche entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine herzliche, aufgeschlossene Kultur und seine engen Kundenbeziehungen. "Bei uns ist die Tür immer offen", sagt Valon Belaj, Projektleiter bei Bolton Renovation. "Das ist effizient und macht viel Spaß." Nicht nur im Innenbereich, sondern auch im Außendienst werden der persönliche Ansatz und das Engagement von Bolton Renovation gelobt.
Terras aan de Schie ist das bisher größte Renovierungsprojekt für Bolton Renovation. Ein altes Bürogebäude wird in 130 Wohnungen auf 15 Etagen umgewandelt. "Der ursprüngliche Plan war es, eine Aufstockung vorzunehmen", sagt Belaj. "Da das vorhandene Fundament das nicht verkraften konnte, haben wir drei 'schwere' Stockwerke entfernt und acht neue Stockwerke mit einer leichteren Struktur hinzugefügt."
Das Fundament war nicht die einzige Herausforderung bei diesem Projekt. "Terras aan de Schie liegt direkt am Stationsplein, und im Erdgeschoss wird während der Bauarbeiten ein stark frequentierter Supermarkt geöffnet bleiben, so dass wir bei der Baulogistik kreativ sein mussten. Wir haben einen Turmdrehkran strategisch platziert und eng geplant, um ihn optimal zu nutzen. Außerdem schufen wir einen Tunnel, damit der Supermarkt während der Bauarbeiten geöffnet bleiben konnte. Auf diese Weise konnten wir die Sicherheit der Kunden gewährleisten.
Bolton Renovation wendet die GROTIK-Methode an, ergänzt durch ein zusätzliches 'D' für 'Do'. "GROTIK steht für Geld, Risiko, Organisation, Zeit, Information und Qualität", erklärt Belaj. "Das zusätzliche 'D' unterstreicht unseren praktischen Ansatz bei der tatsächlichen Umsetzung des Plans. Wir haben im Vorfeld viel Zeit in 3D-Zeichnungen und die Abstimmung mit unseren Partnern investiert. Das zahlt sich auf der Baustelle durch Effizienz aus."
Terras aan de Schie ist ein echter Meilenstein für Bolton Renovation. "Unsere Neubaubranche gibt es schon seit Jahrzehnten, aber Renovierung ist etwas, das wir erst seit ein paar Jahren machen", erklärt Belaj. "Deshalb feiern wir jeden Durchbruch in diesem Projekt und legen viel Wert auf die Teambildung. Kürzlich haben wir zum Beispiel das Erreichen des höchsten Punktes des Gebäudes gefeiert."
Und feiern, das tut Bolton Renovation am liebsten gemeinsam. "In Terras aan de Schie sind viele Menschen beteiligt. Die Menschen auf der Baustelle, aber auch die Gemeinde, NS, lokale Unternehmer und Anwohner. Deshalb ist es wichtig, mit all diesen Parteien zusammenzuarbeiten. Dieses Projekt zeigt, wie wichtig Kommunikation ist."
Die drei Kernwerte von Bolton Renovation sind zuverlässig, unternehmerisch und stolz. Alle drei kommen in Terras aan de Schie deutlich zum Vorschein: "Zuverlässig zeigt sich darin, dass wir es zusammen mit unseren Partnern schaffen, die Wünsche des Kunden zu verwirklichen", sagt Belaj. "Unternehmerisch zeigt sich für mich darin, dass wir ein so großes Projekt mit beiden Händen anpacken. Und stolz bin ich natürlich auch. Auf unser eigenes Team, unsere Partner und alle anderen, die an diesem schönen Projekt beteiligt sind."
Kunde
Privater Investor
Architekt
Van Wilsum Van Loon Architektur und Städtebau
Auftragnehmer
Bolton-Renovierung