Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Schonender Abriss in mehreren Phasen
Rückblick auf ein erfolgreiches Transformationsprojekt.

Sorgfältiger Abriss in mehreren Phasen

Für den Abbruch von Umgestaltungsmaßnahmen ist ein spezialisiertes Unternehmen erforderlich, das mehrere Fachgebiete abdecken kann. Für die Beatrix wurde Delete Sloopwerken BV aus Naaldwijk als diese ausführende Partei ausgewählt. In der ersten Phase wurde mit der Asbestsanierung begonnen, dann folgte der Abriss der gesamten Einrichtung und Installationen und schließlich die Entfernung der Fassade von The Beatrix.

"Wir haben uns um das Jahr 2021 mit dem Bauträger in Verbindung gesetzt, um einen Abrissplan zu erstellen", sagt Robert van den Berg, Geschäftsführer und Eigentümer von Delete Sloopwerken BV. "Im Mai 2022 fanden die ersten Arbeiten statt, einschließlich der Vorbereitung des Gebäudes für den Abriss, der Asbestsanierung und der Entfernung der gesamten Dachkonstruktion. In der zweiten Phase wurden die Installationen des bestehenden Gebäudes entfernt und wir haben strukturelle Aussparungen vorgenommen und etwa 4.000 weitere Löcher für die Installationen des zukünftigen Wohngebäudes gebohrt."

Kreislaufabbruch und Materialtrennung

Das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien für neue Bestimmungsorte und Baumaterialien gehören nun der Vergangenheit an. "Auch bei The Beatrix sortierte Delete Sloopwerken BV alle freigesetzten Materialien direkt an der Quelle. Die Teppichfliesen, Systemwände und andere brauchbare Materialien wurden für die Wiederverwendung gesammelt, und die Entsorgung des restlichen Materials wurde bewusst überlegt, um die Transportbewegungen zu minimieren."

In der letzten Phase wurden die Fassaden für den Einbau von Fensterrahmen und Balkonen entfernt. "Vom ursprünglichen Gebäude blieben nur die Betonhülle sowie die Aufzugsschächte, Treppenhäuser und massiven Fassadenbänder übrig. Im Frühherbst werden wir unsere letzten Fassadenarbeiten abschließen und auf ein erfolgreiches Umgestaltungsprojekt zurückblicken", so Van den Berg abschließend.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten