Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Nachhaltige, intelligente und zukunftssichere Installation mit Van Den Pol Elektrotechniek
Van den Pol Elektrotechniek stattete den neuen Hauptsitz von Booking.com mit 1.065 Sonnenkollektoren, über 9.000 LED-Beleuchtungskörpern und einem umfassenden Paket intelligenter Sensoren aus.

Nachhaltige, intelligente und zukunftssichere Installation mit Van Den Pol Elektrotechniek

Van den Pol Elektrotechniek ist nicht nur der nachhaltigste, sondern auch der intelligenteste E-Installateur in den Niederlanden. Mit Sitz im Grünen Herzen der Niederlande sucht Van den Pol, das 1935 als Familienunternehmen gegründet wurde, ständig nach Möglichkeiten, besser und effizienter zu arbeiten und Mensch und Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Dass sich dieser Ansatz auszahlt, beweisen verschiedene markante Projekte wie der neue Booking.com-Campus in Amsterdam, die kreisförmige Perle im Polder in Stolwijk und das eigene Gebäude von Van den Pol in Montfoort.

Als Spezialist für Elektrotechnik und Sicherheit macht Van den Pol Gebäude sicher, komfortabel, nachhaltig und vernetzt. "In fast neunzig Jahren haben wir uns von einem Dorfinstallateur zu einem Hightech-Unternehmen entwickelt", sagt Geschäftsführer Wim van den Pol, der das Familienunternehmen in Montfoort in dritter Generation führt. "Es ist nicht einfach, über einen so langen Zeitraum in einem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein, und erfordert die Fähigkeit, sich zu verändern. Aber auch die Fähigkeit, an der Spitze neuer Arbeitsmethoden und Techniken zu stehen. Darin liegt unsere Stärke."

Fokus auf Nachhaltigkeit

Van den Pol ist stark im Nichtwohnungsbau. Von Büros bis zu Vertriebszentren, Labors, Gesundheitseinrichtungen und Schulen. Auch im Einzelhandel, im Wohnungsbau und in der Industrieautomation ist das Unternehmen ein gefragter Installationspartner. Hier liegt der Schwerpunkt auf Energiereduzierung/Solarenergie, Beleuchtungswartung und Sicherheit sowie ICT-Netzwerken. "Als nachhaltigster E-Installateur in den Niederlanden gehen wir verantwortungsvoll mit der Erde und ihren Ressourcen um", sagt Van den Pol. "R-Strategien wie Reduce, Re-use und Recycle sind dabei von zentraler Bedeutung. Wir konzentrieren uns nicht auf das nächste Quartal, sondern auf die nächste(n) Generation(en). Unser Fuhrpark ist weitgehend elektrifiziert, und unsere Gebäude tragen das Label A++++. Wir gehen auch sehr sorgfältig mit unseren Mitarbeitern um. Das äußert sich zum Beispiel in günstigen Arbeitsbedingungen, fairen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsangebot, vielen Karrieremöglichkeiten und viel Aufmerksamkeit für sicheres Arbeiten. Wir sind bereits seit 25 Jahren VCA-zertifiziert. Außerdem haben wir eine Zertifizierung der Sicherheitsleiter Stufe 3. Entweder wir arbeiten sicher oder wir tun es nicht.

Bei der Arbeit Künstlerin Impression Die Perle o.v.v. Bilder
Van den Pol ist derzeit an der kreisförmigen Perle im Polder in Stolwijk beteiligt, wo sie ihr breites Spektrum an Dienstleistungen einsetzt. (Bild: De Vries en Verburg)

Intelligente Arbeitsmethoden und Installationen

Laut Van den Pol bezieht sich "smart" vor allem auf "lean working". Wie bei der Nachhaltigkeit stehen auch hier die kontinuierliche Entwicklung und die Vermeidung von Verschwendung im Mittelpunkt. "Darüber hinaus bezieht sich smart auf unsere Systeme. Ein zuverlässiger Betrieb und eine lange Lebensdauer sind der Ausgangspunkt in der Entwurfs- und Konstruktionsphase. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Service und Wartung. Vor allem im Hinblick auf unsere Sicherheitssysteme. Von Brandmeldeanlagen über Einbruchschutz und Kamerasysteme bis hin zur Zutrittskontrolle."

Sicherheit der Energieversorgung

Unsere Technologie entwickelt sich in rasantem Tempo. Zum Beispiel in den Bereichen IKT, Sicherheit und Elektrifizierung, weiß Van den Pol. "Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren noch verstärken", erwartet er. Er sieht auch einen wachsenden Fokus auf die Energiesicherheit. "Durch die Überlastung der Netze entstehen große Probleme, die jetzt angegangen werden müssen. Den großen Netzbetreibern kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, aber auch in und um unsere Gebäude herum ist vieles möglich. So können LED-Lösungen, Sensoren und Energiemanagementsysteme uns helfen, Energie intelligenter zu nutzen und unseren Verbrauch deutlich zu senken, während Batteriesysteme und/oder Heizungssprinklertanks gute Lösungen für die (vorübergehende) Speicherung überschüssiger Energie sein können. Auch Energieinseln in Gewerbegebieten können hier eine Rolle spielen und zum Ausgleich des Netzes beitragen.

Schöne Referenzen

Eine gute Referenz im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Energiereduzierung ist das Gebäude von Van den Pol in Montfoort, das bis 2020 von Label D auf A++++ umgestellt wurde. Zum Beispiel durch den Einsatz neuer Wärmepumpen und eines großen Batteriepakets, in dem überschüssige Sonnenenergie effizient für die spätere Nutzung gespeichert wird. "Wir haben den neuen Hauptsitz von Booking.com mit 1.065 Sonnenkollektoren, über 9.000 LED-Beleuchtungskörpern und einem umfassenden Paket intelligenter Sensoren ausgestattet, die sowohl die Temperatur als auch die Beleuchtung effizient steuern", so Van den Pol. "Der Campus verfügt auch über ein eigenes zentrales Stromversorgungsnetz. Die E-Installation ist mit zwei Transformatoren und zwei Notstromaggregaten redundant ausgelegt. USV-Anlagen zwischen den Geräten und dem Netz sorgen für ein stabiles System mit optimaler Betriebssicherheit."

Van den Pol ist derzeit an der kreisförmigen Perle im Polder in Stolwijk beteiligt, wo das Unternehmen seine breite Palette an Dienstleistungen einsetzt. Von der E-Versorgung bis hin zur Installation von Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Datenanlagen, Lademöglichkeiten, LED-Beleuchtung und PV-Anlagen. "Ein Batteriesystem im Keller wird den Verbrauch und die Erzeugung von Energie ausgleichen", sagt Van den Pol. "Es ist auch vorgesehen, dass die EV-Ladestationen bidirektional sind, so dass Elektroautos auch zur vorübergehenden Energiespeicherung genutzt werden können."  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Van den Pol Elektrotechnik.

Van den pol-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Van den pol-Logo Telefoonnummer +31 (0)348 473434 E-Mail-Adressen info@vandenpol.com Website vandenpol.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten