Wenn Sie ein Wohnhaus in einem lärmbelasteten Gebiet bauen, müssen Sie Schallschutzmaßnahmen ergreifen. In diesem Fall scheint die Abschirmung des Außenraums mit einem Schiebeband oder Schiebesystem eine ausgezeichnete Wahl zu sein, aber sie bringt auch ein neues Problem mit sich. Denn die natürliche Belüftung der dahinter liegenden thermischen Hülle wird unterbrochen. Um die verschmutzte Luft auf dem Balkon zu beseitigen, lüften die Bewohner zwar, aber sie bringen damit auch den Lärm wieder nach innen. Ein Teufelskreis, den die Dreh-Schiebe-Systeme SL 25 und SL 25 XXL von Solarlux wirkungsvoll überwinden.
Die Dreh-Schiebe-Systeme SL 25 und SL 25 XXL werden derzeit an den Balkonen von De Burgemeester installiert, einem neuen Wohnkomplex in Het Buurtschap in Sliedrecht mit 29 attraktiven Wohnungen mit schöner Aussicht und großzügigen Außenbereichen in Form von Garten oder Balkon. De Burgemeester wurde von Quadrant Architects entworfen und wird von Gebroeders Blokland gebaut. "Bereits im November 2021 wurden wir vom Bauherrn eingeschaltet, um ein Angebot für die Hartglas-Balkonverglasung zu machen", sagt André Jansen, Account Manager bei Solarlux. "Basierend auf den Breiten-/Höhenverhältnissen, den Windlasten und den gewünschten Glasdicken und Schallwerten werden die gläsernen Balkongeländer an den lärmexponierten Fassaden mit unserem Dreh-Schiebe-System SL 25 ausgestattet. An den überdachten Außenbereichen werden unsere raumhohen SL 25 XXL Dreh-Schiebe-Systeme montiert, so dass die Bewohner bald keine Lärmbelästigung durch den Straßenverkehr mehr erfahren werden."
Der SL 25 und der SL 25 XXL zeichnen sich durch Energieeffizienz, Funktionalität und Ästhetik aus, so Jansen. "Durch die Verwendung von Glas wird die optische Trennung zwischen innen und außen aufgehoben. Ein großer Vorteil der Ganzglas-Dreh-Schiebe-Systeme ist auch, dass die Fenster leicht nach innen gedreht werden können, so dass die Bewohner sie selbst waschen können. Bei schönem Wetter können die Anlagen ganz geöffnet werden, an weniger schönen Tagen bieten sie Schutz vor der Witterung. So können die Bewohner in der Vor-, Haupt- und Nachsaison zusätzlichen Wohnraum genießen. Unsere Dreh-Schiebe-Systeme bilden zudem eine so genannte 'Zweite-Haut-Fassade', die viel Energie spart."
Um die genannten Eigenschaften auf ein noch höheres Niveau zu bringen, werden die Solarlux-Balkonverglasungen ständig weiterentwickelt. So wurden kürzlich die Proline T und Proline T Mega eingeführt, die technische Details und ein ansprechendes Design mit einem noch schlankeren Profil harmonisch verbinden. Außerdem lässt sich mit diesen Systemen noch mehr Energie einsparen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Solarlux.