Aannemingsbedrijf P. de Visser hat den Innengarten für den Wohnkomplex Hof van Leeuwesteyn in Utrecht gestaltet.
Das Familienunternehmen wurde 1961 gegründet und ist längst an die zweite Generation übergegangen. Das Unternehmen ist im Tiefbau sowie in der Anlage und Pflege von Grünflächen tätig. Letzteres u.a. für die Wohnungsbaugesellschaft Woonin in Utrecht. Das Unternehmen beschäftigt 32 Mitarbeiter und verfügt über einen flexiblen Pool an festen Subunternehmern.
Für das Projekt Hof van Leeuwesteyn in Utrecht wurde das Bauunternehmen mit der Gestaltung des Hofgartens beauftragt. Projektleiter Jan Blokland: "Der Entwurf kam von More landscape, einer externen Partei. Wir haben den Garten auf dieser Grundlage gebaut. Der Garten hat ein spielerisches Design mit vielen runden Formen, Erhebungen, einer Holzbrücke und halbgepflasterten Wegen. Auch der Bepflanzung wurde viel Aufmerksamkeit gewidmet, um sie so weit wie möglich anzugleichen und das ganze Jahr über einen schönen blühenden Garten zu haben. Von der Gemeinde wurde verlangt, Wadis anzulegen, um überschüssiges Regenwasser vom Dach zwischenzuspeichern und schrittweise abzuleiten.
Der Standort stellte eine weitere Herausforderung dar. Aufgrund des angrenzenden A2-Autobahntunnels fällt das Gelände in Richtung des Amsterdam-Rhein-Kanals ab. Dies spiegelt sich auch in der Gestaltung des Gebäudes wider. Blokland: "Die Unebenheiten des Geländes sind in die Gartengestaltung eingeflossen. Ein Teil des Gartens befindet sich auf einem Parkdeck. Hier wurden leichte Materialien verwendet, um zusätzliche Unebenheiten zu schaffen, ohne die Belastung zu erhöhen."
Der Garten hat eine trapezförmige Form mit einer Länge von etwa 85 Metern. Die Baufirma P. de Visser konnte Ende März mit den Arbeiten beginnen, als etwa 70% der Außenstruktur des Komplexes bereits standen. Aufgrund der besonders feuchten Wetter- und Bodenverhältnisse waren die Arbeitsbedingungen nicht ideal. Anfang Juli war der Innengarten einschließlich der Bepflanzung fertiggestellt. Später wurden ein Gewächshaus, Anzuchtkästen, Picknick-Sets und Abfallbehälter für die Bewohner aufgestellt. In diesem Winter wird De Visser die letzten Bäume pflanzen. Blokland ist mit dem Verlauf des Projekts zufrieden. "Es hat Spaß gemacht, weil es keine Standardgeschichte war. Auch die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber Woonin und dem Hauptauftragnehmer Nijhuis verlief tiptop."