Hillen & Roosen arbeitet an einem besonderen Projekt im Amsterdamer Stadtteil Houthaven: dem Meranti-Wohngebäude. Dieser Sozialwohnungskomplex wird im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Lieven de Key gebaut und verspricht eine beeindruckende Ergänzung der Skyline von Houthaven zu werden. Unter der Leitung von René Schaatsbergen, Projektleiter bei Hillen & Roosen, arbeiten wir hart daran, dieses Projekt termingerecht und zur Zufriedenheit aller Beteiligten abzuschließen.
Schaatsbergen arbeitet nun seit vier Jahren bei Hillen & Roosen und ist dank seiner langjährigen Erfahrung im Baugewerbe kein Unbekannter bei großen Projekten. "Ich habe schon früher für Hillen & Roosen Projekte in Houthaven durchgeführt. Als sich die Gelegenheit bot, an Meranti zu arbeiten, war das eine logische Wahl", sagt er. Hillen & Roosen ist Teil der Hemubo-Gruppe und konzentriert sich seit mehr als 120 Jahren auf den Bau neuer Immobilien. Das Unternehmen hat sich in der Baubranche einen guten Ruf erworben und konzentriert sich auf komplexe innerstädtische Aufgaben, architektonisch interessante Entwürfe und hochkarätige Projekte. Meranti at Houthaven gehört sicherlich in diese Liste.
Die Zusammenarbeit mit Lieven de Key begann 2017, als Hillen & Roosen beauftragt wurde, mehrere Projekte in Houthaven zu realisieren. Das Grundstück 7B mit dem Namen Meranti ist der jüngste Teil dieser Entwicklung. Nettes Detail: Alle Gebäude in Houthaven sind nach Holzsorten benannt. So hießen die bereits fertig gestellten Wohngebäude Afzelia, Lärche und Mahagoni. Meranti, benannt nach der gleichnamigen tropischen Holzart, schließt diese Reihe mit 80 Wohnungen, darunter vier rollstuhlgerechte, ab und bietet eine Kombination aus Zwei- und Dreizimmerwohnungen für verschiedene Zielgruppen.
Was Meranti einzigartig macht, ist die Kombination aus seiner Lage und der hügeligen Architektur. Das Gebäude liegt auf drei Seiten im Wasser, was den Bau eines wasserdichten Kellers zu einer der größten Herausforderungen machte. "Wir mussten provisorische Spundwände errichten, um das Gebäude wasserdicht zu machen. Das war ein komplizierter Prozess, aber das gesamte Team, von der Vorbereitung bis zur Ausführung, hat hart gearbeitet, um diese Herausforderung zu meistern", so Schaatsbergen. Neben dem Untergeschoss sind auch die Fassaden aus Meranti eine technische Meisterleistung. Das Gebäude wird eine Fassade mit Wellen und abgerundeten Rahmen haben, ein Design, das alles andere als Standard ist. "Die Form der Fassaden macht es zu einem visuell ansprechenden Gebäude. Wir verwenden Aluminiumschindeln, um den Kurven zu folgen, und das spiegelt sich auch in den Balkonen wider. Das verleiht dem Gebäude ein schönes, luxuriöses Aussehen."
Ein wichtiger Aspekt des Ansatzes von Hillen & Roosen ist die Anwendung der schlanken Bauweise. "Indem wir eng mit allen beteiligten Parteien und Subunternehmern zusammenarbeiten, stellen wir sicher, dass es keine Diskussionen über die Planung oder die Arbeit gibt", sagt Schaatsbergen. "Auf diese Weise weiß jeder genau, was wann zu tun ist, und das verhindert Verzögerungen und Missverständnisse.
Die Fertigstellung von Meranti ist für Anfang 2026 geplant, aber das Team hofft, dies auf Anfang Dezember 2025 vorziehen zu können. "Ein ehrgeiziges Ziel", betont Schaatsbergen. "Aber ich bin zuversichtlich, dass wir es schaffen werden."
Obwohl das Projekt noch in vollem Gange ist, strahlt er bereits Stolz aus. "Meranti ist ein Gebäude mit luxuriösem Charakter, obwohl es sich um Sozialwohnungen handelt. Es fügt sich perfekt in seine Umgebung ein, in der man den Pontsteiger und andere Luxuswohnungen sieht. Die Realisierung von Sozialwohnungen zum Verkauf mit der Anziehungskraft von teureren Eigentumswohnungen, die sich nahtlos in die Umgebung einfügen, macht dieses Projekt zu etwas Besonderem!" Darüber hinaus bedeutet Meranti auch viel für den Houthaven. Das Projekt trägt zur Vielfalt des Viertels bei, in dem Luxus und erschwinglicher Wohnraum Hand in Hand gehen. "Wir wollen ein Gebäude schaffen, auf das nicht nur wir, sondern auch die Bewohner und der Bauherr Lieven de Key stolz sein können", sagt Schaatsbergen. "Wenn bald alles fertig ist, wird dies ein schönes Stück Houthaven sein. Und darum geht es doch!"